Druschba-Pipeline beschädigt Wirtschaftsministerium sieht Ölversorgung gesichertUkrainische Drohnen treffen erneut eine russische Pipeline. Ungarn und die Slowakei melden Öl-Lieferengpässe. Auch in Deutschland wächst die Sorge, dass die Energieversorgung gefährdet sein könnte. Das Ministerium gibt Entwarnung.23.08.2025 Uhr
Keine staatliche Förderung mehr? SPD kritisiert Reiches Streich-Pläne für SolaranlagenKatherina Reiche denkt über einen Förderungsstopp privater PV-Anlagen nach. Dafür erntet sie von allen Seiten viel Kritik. Auch die SPD äußert sich kritisch und verweist auf den verhandelten Koalitionsvertrag.13.08.2025 Uhr
Nicht mehr zeitgemäß Reiche sägt an Förderung privater SolaranlagenSolaranlagen boomen. Doch für die Bundesregierung sind Förderung und Einspeisevergütung große Kostenpunkte. Wirtschaftsministerin Reiche denkt deshalb laut über Kürzungen nach. 11.08.2025 Uhr
Keine Käufer gefunden Auktion für Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee scheitertIn der Nordsee sollen auf zwei Flächen neue Windparks entstehen. Dort könnten 2500 Megawatt Strom erzeugt werden. Doch niemand bewirbt sich um den Zuschlag. Verbände kritisieren die Ausschreibung. Wirtschaftsministerin Reiche will das Vorgehen genau prüfen lassen.09.10.2025 Uhr
"Die Angst ist unbegründet" Reiche versucht Beruhigung ostdeutscher KohleregionDer Bund will neue Gaskraftwerke bauen. Dabei soll Süddeutschland durch einen Bonus bevorzugt werden. Scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung kommt aus Sachsen. Auf einer Reise durch die ostdeutsche Kohleregion tritt Wirtschaftsministerin Reiche dem nun entgegen.05.08.2025 Uhr
"Dramatische" Lage Deutsche Stahlproduktion sackt kräftig abDeutsche Stahlfirmen wie Thyssenkrupp kämpfen teilweise mit roten Zahlen. Die Branche klagt über Produktionseinbrüche - und hat klare Forderungen an die Politik. 18.07.2025 Uhr
Sonne, Wind, Wasserkraft Wie man echte Ökostromtarife findetEin Stromanbieterwechsel ist jetzt innerhalb von 24 Stunden möglich. Also endlich ab zum Ökostrom? Wer das tun will, sieht lieber genau hin. Denn nicht jeder Öko-Tarif ist auch wirklich öko.19.06.2025 Uhr
Stundenlanger Stromausfall Spanien nennt Überspannung als Grund für Mega-BlackoutEnde April kommt es in Spanien und Portugal zu massiven Stromausfällen. Über die Ursache für den stundenlangen Blackout auf der iberischen Halbinsel wird viel spekuliert. Die spanische Regierung spricht jetzt von einer "unkontrollierbaren Kettenreaktion". 17.06.2025 Uhr
Verhandlungen mit EU Reiche will schnelle Ausschreibung für neue GaskraftwerkeGaskraftwerke sollen bei der Energieerzeugung Flauten beim Wind und wolkenverhangene Tage ausgleichen. Die neue Regierung verhandelt dazu mit der EU wegen etwaiger Beihilfen. Nach der Einigung sollen die Ausschreibungen noch in diesem Jahr beginnen.04.06.2025 Uhr
20 Gigawatt bis 2030 geplant Reiche will Gaskraftwerke im Süden mit Bonus fördernBundeswirtschaftsministerin Reiche setzt in ihrer Agenda klar auf mehr Gaskraftwerke. Die sollen verstärkt in Süddeutschland entstehen. Damit das umgesetzt wird, will der Bund einen "Südbonus" zahlen. Aber auch die Bezahlbarkeit von Energie treibt sie um. 02.06.2025 Uhr