Reaktion ist großer Stellenabbau Konjunkturflaute drückt Gewinne der Dax-KonzerneDie deutsche Rüstungsschmiede Rheinmetall eilt von Rekord zu Rekord - für viele Dax-Konzerne sieht es jedoch anders aus. Laut EY-Analyse schrumpfen die Gewinne im ersten Quartal deutlich. Lange Gesichter gibt es vor allem bei den Autokonzernen - und bei vielen Mitarbeitern. Denn die verlieren ihre Jobs.16.05.2025
Kein Vertrauen mehr in Müller Brandenburger Verfassungsschutzchef entlassenDer Leiter des Brandenburger Verfassungsschutzes wird mit sofortiger Wirkung seines Postens enthoben. Das verfügt die Landesinnenministerin. Jörg Müller soll vorerst in den Ruhestand versetzt werden.06.05.2025
Demokraten fordern Entlassung Hegseth soll Angriffspläne auch mit Ehefrau und Bruder geteilt habenDer Skandal um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth wird immer größer. Er soll laut Berichten in einer weiteren Chatgruppe eines kommerziellen Messengers brisante Informationen verbreitet haben. Die Demokraten verlangen die Entlassung des 44-Jährigen.21.04.2025
1100 Kundgebungen geplant Demokraten blasen zum Proteststurm gegen Musk und TrumpDie Demokraten nehmen die Politik der neuen Trump-Regierung lange fast apathisch hin und werden dafür kritisiert. Nun wollen sie Massen auf die Straße bringen. Die größte Demonstration soll in Hörweite des US-Präsidenten stattfinden. 04.04.2025
Angeblich fehlt Loyalität Trump feuert Sicherheitsrats-Mitglieder auf Anraten einer AktivistinBisher hält die Wagenburg US-Regierung, doch nun bekommt sie erste Risse. Berichten zufolge soll Präsident Trump Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrats entlassen oder versetzt haben. Pikant dabei: Eine Verschwörungsideologin liefert ihm angeblich die Namensliste. 03.04.2025
Betroffene erfahren es zuletzt US-Gesundheitsminister feuert Tausende AngestellteAm Morgen bilden sich lange Schlangen vor dem US-Gesundheitsministerium: Viele Angestellte erfahren erst zu Arbeitsbeginn, ob sie noch einen Job haben oder nicht. Gesundheitsminister Kennedy hatte bereits angekündigt, 10.000 Stellen zu streichen. Und jetzt macht er ernst. 02.04.2025
Rückschlag für Trump-Pläne Richter: USA müssen Tausende Bedienstete wieder einstellenUS-Präsident Donald Trump und sein Helfer Elon Musk lassen einen radikalen Kahlschlag in sämtlichen US-Behörden durchführen. Betroffene versuchen, gegen die Entlassungen vorzugehen. Für einen Teil von ihnen gibt es nun gute Nachrichten.13.03.2025
Trump fordert Auflösung US-Bildungsministerium wirft Hälfte der Mitarbeiter rausDer US-Präsident will bei vielen Ministerien Geld kürzen, eines will er sogar abschaffen: das Bildungsressort. Der erste Schritt dahin wird nun unternommen. Knapp die Hälfte der Mitarbeiter streicht die Segel. Ob das Ende damit unaufhaltsam ist, ist aber offen. 12.03.2025
"Skalpell statt Axt" Trump weist Musk wegen Kündigungen zurechtMassenentlassungen bei staatlichen Behörden sorgen in den USA für beträchtlichen Aufruhr. Trump beruft deshalb sein Kabinett ein, lädt seinen obersten Kündigungsbeauftragten dazu und verordnet ihm mehr Umsicht. In Anwesenheit der Behördenchefs räumt Musk Fehler ein.07.03.2025
Elon Musk nimmt Post ins Visier US-Seuchenschutz ruft entlassene Mitarbeiter zurückDie Entlassungswelle beim US-Seuchenschutz geht offenbar zu weit. Frühere Mitarbeiter der Behörde berichten von Mails, die sie zurück in den Dienst berufen, mitsamt Entschuldigung. Derweil fasst Trumps Effizienz-Berater Musk bereits die nächsten Branchen ins Auge. 06.03.2025