Mehr Investitionen im Ausland Lkw-Hersteller MAN streicht 2300 Stellen in DeutschlandDie Automobilbranche schwächelt - das spürt auch MAN. Der Nutzfahrzeughersteller verlagert nun einen Teil der Produktion nach Polen, was hierzulande Jobs kostet. Der Konzern verspricht, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten.20.11.2025
Abstimmung im Parlament Zwei ukrainische Minister nach Korruptionsskandal entlassen Einer der größten Korruptionsskandale der Ukraine erschüttert das Land. Nun zieht das Parlament Konsequenzen und geht gegen hochrangige Verdächtige vor. Doch die Abstimmung verläuft nicht ohne Zwischenfälle. 19.11.2025
"Möglichst schlank aufstellen" Amazon streicht wegen KI Tausende ArbeitsplätzeDer Onlineversandhändler Amazon kündigt wie erwartet Stellenstreichungen an. Tausende Mitarbeiter sind betroffen und sollen sich innerhalb des Unternehmens umorientieren. Als einen der Gründe für den Schritt nennt der US-Konzern Künstliche Intelligenz.28.10.2025
"Tausende betroffen" US-Regierung startet Massenentlassungen von BeamtenUS-Präsident Trump setzt seine Drohung um: Infolge des Shutdowns beginnen in den USA umfangreiche Entlassungen von Regierungsbeamten. Betroffen sind Tausende Menschen. Für die US-Regierung läuft alles nach Plan.10.10.2025
Aderlass bei "Stimme Amerikas"? US-Richter blockiert Massenentlassungen bei staatlichem SenderIm August gibt die Trump-Regierung bekannt, zum Oktober Hunderte Arbeitsplätze bei "Voice of America" zu streichen. Der unabhängige Sender ist dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Aus seinen Plänen wird allerdings nichts, zumindest vorerst.30.09.2025
Trump-Vize zeigt auf Demokraten JD Vance sieht USA auf dem Weg in "Shutdown"Nur noch bis Mittwoch hat die US-Regierung Zeit, den Haushalt durch den Kongress zu bringen. Statt mit den Demokraten zu verhandeln, gehen US-Präsident Trump und sein Vize Vance in die Offensive. Das Verhalten der Opposition sei "grotesk". 30.09.2025
Geste sollte deeskalieren FBI entlässt Agenten, die 2020 bei George-Floyd-Protest knietenTrumps Minister kehren mit eisernem Besen durch ihre Behörden - auch beim FBI. Einem Bericht zufolge sind 15 Agenten entlassen worden. Ihr Vergehen? Sie knien 2020 am Rande von Protesten nach der Ermordung George Floyds nieder, um zu deeskalieren. Das wird ihnen nun zum Verhängnis.28.09.2025
Hohe Kosten belasten Lufthansa plant Abbau Tausender StellenDie Lufthansa will 20 Prozent ihrer Verwaltungsjobs abbauen, um wieder profitabler zu werden. Das Vorhaben soll am Montag offiziell verkündet werden. Mehrere Tausend Arbeitsplätze sollen betroffen sein, heißt es aus Unternehmenskreisen.26.09.2025
"Der Zeitdruck ist groß" Bosch will in Deutschland etwa 13.000 weitere Jobs streichenDie Autokrise setzt Bosch unter Druck. Um Kosten zu sparen, will das Unternehmen abermals den Rotstift ansetzen. An deutschen Standorten sollen tausende Jobs wegfallen. Die IG Metall reagiert mit heftiger Kritik und kündigt Widerstand an. 25.09.2025
Verkehr, KI und Bundeswehr Wie der Bundeshaushalt 2026 aussehen könnteKurz nach Verabschiedung des Haushalts 2025 stellt Finanzminister Klingbeil die Haushaltspläne für kommendes Jahr vor. Es geht um 520,5 Milliarden Euro Ausgaben und 176,3 Milliarden Euro Schulden. Schon jetzt hagelt es Kritik von den Ministerien, der Opposition und dem Bundesrechnungshof.23.09.2025