Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

d5fab5cc2263885c9654f758dafafa2a.jpg
05.12.2017 22:09

"Nicht inkognito zu Olympia!" IOC-Strafe macht Russland wütend

Die Sportgroßmacht Russland ist verärgert, beleidigt, trotzig: Sie darf wegen Staatsdopings bestenfalls einzelne Sportler zu den nächsten Winterspielen schicken und will sie deshalb im TV boykottieren. Doch die IOC-Strafe belastet auch die Fußball-WM 2018.

db8b65c5d0ca7fda602cdd21de0ce9c8.jpg
05.12.2017 21:47

Bisherige Olympia-Ausschlüsse Russlands Doping-Bann ist ein Novum

Russland ist von den Olympischen Winterspiele in Pyeongchang ausgeschlossen. Russische Sportler dürfen nur unter neutraler Flagge starten. In der Geschichte Olympias ist dies beispiellos. Es kam zwar mehrmals zu Ausschlüssen, allerdings noch nie wegen Dopings.

Ein Fahrverbot geht nicht selten mit beruflichen Nachteilen einher.
05.12.2017 20:17

Schnelle Buße Kann man Fahrverbote zusammenlegen?

Wer mit seinem Auto verkehrswidrig unterwegs ist, muss mit Repressalien rechnen, zum Beispiel einem Fahrverbot. Wer gleich zweimal sündigt, dem droht die doppelte Packung. Kann man Fahrverbote dann auch zeitgleich abfeiern? Von Axel Witte

ce9203bb63ec44710df1f17613414aa6.jpg
05.12.2017 19:37

"Beispielloser Angriff" IOC schließt Russland von Olympia aus

Russland darf nicht an den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang teilnehmen. Das entscheidet das IOC im Skandal um russisches Staatsdoping, das einen "beispiellosen Angriff auf die Integrität des Sports" darstelle. Einzelne Sportler sollen unter Auflagen als "neutrale Athleten" starten dürfen. Ungemütlich könnte es für die Fifa werden.

imago28410651h.jpg
05.12.2017 16:57

Geld schlägt Fußballkultur Wenn die Atmosphäre im Rund verfliegt

Wirtschaftlich mag es für die Klubs der Premier League geboten sein, ihre typisch britischen Stadien gegen moderne Arenen zu tauschen. Doch wie bei West Ham und Tottenham zu sehen ist, geben sie damit ihren Heimvorteil auf, beklagt unser Autor. Von Hendrik Buchheister, Manchester

65033599.jpg
05.12.2017 16:37

Nach Brexit Goldman Sachs stärkt Niederlassung in Polen

Der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU könnte in Polen 35.000 bis 45.000 neue Arbeitsplätze im Finanzbereich schaffen. Goldman Sachs, JPMorgan Chase und Standard Chartered haben bereits Pläne. Das liegt auch an den geringeren Arbeitskosten.

05.12.2017 16:30

Welt am Abgrund Viele Deutsche befürchten Atomkrieg

Nach dem Kalten Krieg scheint die Gefahr eines Atomkriegs schon fast überwunden zu sein. Jetzt steigt sie wieder - und weckt offenbar auch in der Bevölkerung neue Ängste. Dennoch boykottiert die Bundesregierung Verhandlungen zum Verbot von Atomwaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen