EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

116022286.jpg
27.05.2019 14:31

EZB verlängert Bewerbungsfrist Notenbank sucht verzweifelt nach Frauen

Dem EU-Parlament ist der geringe Anteil an Frauen in Führungspositionen bei der EZB schon länger ein Dorn im Auge. Derzeit sitzt im 25-köpfigen EZB-Rat nur eine einzige Frau. Die Notenbank ist zwar rechtlich nicht verpflichtet, weibliche Kandidaten zu finden, verlängert aber jetzt trotzdem die Bewerbungsfrist.

imago82861277h.jpg
23.05.2019 13:09

Das Unvorstellbare geschieht Baugeld noch billiger

Noch vor einem halben Jahr deutete vieles auf steigende Hypothekenzinsen hin - nicht zuletzt, weil die EZB in Aussicht gestellt hatte, den Ankauf neuer Anleihen einzustellen. Der Effekt dieser Ankündigung ist allerdings verpufft. Die Zinsen fallen auf neue Tiefststände. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

imago91449796h.jpg
21.05.2019 16:33

Frischer Zaster Neue 100- und 200-Euro-Scheine am Start

In Kürze können sich Verbraucher in der Eurozone über neue Banknoten freuen. Heute werden sie schon mal von der Bundesbank vorgestellt. Die überarbeiteten Scheine im Nennwert von 100 und 200 Euro sollen fälschungssicherer sein und erscheinen im neuen Format. Für Nachfrage dürfte gesorgt sein.

Doch, doch es gibt noch (ein wenig) Zinsen für das Ersparte.
16.05.2019 12:14

Tenhagens Tipps Zugreifen bei den "Zugreif-Zinsen"?

Geld fürs Geld? Meist Fehlanzeige. Nicht aber bei der Deutschen Bank, hier locken die "Zugreif-Zinsen". Ob man der Versuchung nachgeben sollte, wie es überhaupt mit den Zinsen weitergeht und was bei einer Krise zu tun ist, verrät "Finanztip"-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen.

AP_19024573008827.jpg
30.04.2019 22:14

Zinsentscheid steht bevor Trump twittert Ratschläge an die Fed

Die verbale Einflussnahme von US-Präsident Trump auf Entscheidungen der US-Notenbank wird international mir Argusaugen beobachtet. Davon lässt sich der Republikaner nicht irritieren. Kurz vor einer Zinsentscheidung unterbreitet er öffentlich Vorschläge an die Federal Reserve.

War es das mit der Unabhängigkeit der Notenbanken? Überall wird sie in Frage gestelt. Sogar EZB-Chef Mario Draghi hat sich vor Kurzem besorgt dazu geäußert.
28.04.2019 11:47

Übergriffe auf Geldpolitik Ökonomen kritisieren Einmischung

Früher waren Angriffe auf die Unabhängigkeit der Notenbanken undenkbar, heute sind sie fast alltäglich. In Japan, Indien oder der Türkei hat die Politik den Machtkampf bereits gewonnen. Und auch der Druck auf EZB und Fed wächst. Führende Wirtschaftswissenschaftler sind alarmiert.

26.04.2019 10:58

Nicht mehr zu haben Aus und vorbei für 500-Euro-Schein

Die Zeit des 500-Euro-Scheins ist abgelaufen. Ob mit dem heutigen Ausgabestopp wie erhofft Schwarzarbeit und Terrorfinanzierung zurückgedrängt werden, scheint allerdings fraglich. Ungeachtet dessen behalten im Umlauf befindliche Scheine aber ihre Gültigkeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen