Anstieg bei getöteten Radfahrern Ältere E-Bike-Fahrer sorgen für mehr Todesfälle im VerkehrWer sich auf ein E-Bike schwingt, ist in der Regel komfortabler und schneller unterwegs. Aber er oder sie setzt sich damit auch einem höheren Risiko aus. Eine aktuelle Statistik zeigt: Die Zahl der tödlich Verunglückten auf zwei Rädern ist zuletzt gestiegen.24.04.2025
Hersteller macht Preisansage Tarran T1 Pro - E-Lastenrad mit Stützrädern und KamerasErst kürzlich sorgte das smarte Lastenrad Tarran T1 Pro in der Fahrradszene für Aufmerksamkeit. Nun gibt der Hersteller den Preis bekannt. Zudem kann das Long-John-Modell ab sofort bestellt werden - mit einem "Frühbucherrabatt".23.04.2025
Wann ist Jobrad zu versteuern? Fahrrad vom Chef: Das sind die steuerlichen RegelungenVom Arbeitgeber ein Fahrrad zur privaten Nutzung überlassen bekommen? Dann müssen Sie in vielen Fällen den dadurch entstandenen geldwerten Vorteil versteuern. Aber eben nicht in jedem.17.04.2025
Auch eine Folge der Pandemie Immer mehr Städter lassen das Auto stehenWer morgens im Berufsverkehr feststeckt, würde dies vielleicht anzweifeln: Tatsächlich aber verzichten Städter zunehmend aufs Autofahren und nutzen stattdessen das Fahrrad oder gehen zu Fuß. Dabei gibt es überraschende Unterschiede zwischen Männern und Frauen.12.04.2025
Frage aus dem Verkehrsrecht Unfall: Muss die Versicherung bei Verdacht auf Manipulation zahlen?Nach einem Unfall müsste die Kaskoversicherung einspringen – doch die weigert sich: Sie wittert Betrug. Wer ist dann in der Nachweispflicht?11.04.2025
Hamburger Pedelec im Test Stevens E-Strada - ein E-Bike mit versteckter TechnikWie kaum ein anderes Modell versteckt das Stevens E-Strada 6.3.4 FEQ seine Elektroteile. Es ist ein komfortables E-Bike im Tarnkleid, dem man eine Unstimmigkeit schnell vergibt. Eher was für die Stadt und den Stadtrand, nichts fürs Gelände.10.04.2025
Aus zweiter Hand Das ist beim Kauf eines gebrauchten E-Bikes wichtigEs muss nicht immer neu sein: Auch ein gebrauchtes Pedelec oder E-Bike kann sich lohnen. Vor allem, wenn man auf ein paar wichtige Dinge achtet.02.04.2025
Auch günstige unter den besten Stiftung Warentest prüft 14 Kindersitze fürs Fahrrad - 8 sind "gut"Wer Kinder auf dem Fahrrad mitnehmen will, kann sich über das Ergebnis der Stiftung Warentest freuen: Viele Kindersitze schneiden gut ab, auch günstige Modelle, keiner fällt durch. Einige sind aber auch nur "befriedigend" - und nicht alle Sitze passen überall.20.03.2025
Faltrad, E-Scooter, Pedelec ... Fahrräder für den Wohnmobilurlaub - welche Möglichkeiten gibt es?Die Kombination von Wohnmobil und Fahrrad eröffnet neue Wege des Reisens. Denn sie verbindet die Vorzüge eines mobilen Heims mit der Freiheit und Flexibilität des Radfahrens. Was ist in der Hinsicht möglich, welche Beschränkungen gibt es?15.03.2025
Erneut mehr Stromer verkauft Fahrradbranche sieht Ende der Rabatte - E-Bikes unerwartet robustIn Deutschland gibt es mittlerweile mehr Fahrräder als Einwohner. Zugleich pendelt sich der Absatz nach dem Ausreißer zur Corona-Zeit ein. Zunehmend leeren sich die Lager, sodass das Ende der Preisnachlässe naht. Ungebrochen beliebt sind derweil E-Bikes, die sich als unerwartet robust erweisen.12.03.2025