Bericht zurückgewiesen Trump will Fed-Chef Powell nicht feuernSpekulationen um eine mögliche Entlassung des Fed-Chefs Powell bringen die Finanzmärkte über den Tag hinweg ins Straucheln. Mehrere Insider verlautbaren, Trump wolle ihn bald rausschmeißen. Doch der US-Präsident wiegelt ab, hält sich aber ein Hintertürchen offen. 16.07.2025
Zoll-Unsicherheit belastet Inflationsdaten bremsen Wall Street ausVorzeitige Gedankenspiele der US-Regierung für eine Nachfolge von Fed-Chef Powell kommen im US-Bankensektor nicht gut an. Gestiegene Inflationsdaten lassen eine baldige Zinssenkung unwahrscheinlich erscheinen. Der Dow schließt im Minus. 15.07.2025
Um Geldpolitik zu beeinflussen? Suche nach Powell-Nachfolge soll in vollem Gang seinIm Streit über die Amtsführung von Notenbankchef Powell behält sich US-Präsident Trump dessen Entlassung vor. Eigentlich ist Powell noch bis Mai 2026 im Amt, doch bereits jetzt wird schon nach einem Nachfolger gesucht. Berichten zufolge hat Trump schon einige Nachfolger im Sinn.15.07.2025
Inflation steigt auf 2,7 Prozent US-Preise ziehen wieder an - sind Trumps Zölle die Ursache?Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie könnte auch für höhere Preise sorgen, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche nach einem Nachfolger für Notenbankchef Powell voran.15.07.2025
Ex-Vorstand über Goldreserve Die Bundesbank weiß "exakt, wo welcher Goldbarren liegt"96.613 Barren oder rund ein Drittel der deutschen Goldreserven lagern bei der Federal Reserve in New York. Angesichts der Versuche Donald Trumps, sich die Notenbank zu unterwerfen, werden Forderungen lauter, das Gold komplett nach Deutschland zu holen. Im Interview erklärt Ex-Bundesbankvorstand Beermann, warum das keine gute Idee sei.15.07.2025
50-Prozent-Keule gegen Brasilien Wall Street kontert Zollängste mit AllzeithochsTrumps massive Zollaufschläge gegen Brasilien verstören die Wall Street nur kurz. Die Analysten stellen die Börsen-Ampel im Tagesverlauf auf Grün und setzen darauf, dass die Drohungen nicht Wirklichkeit werden. Die Fed würgt weitere Zinshoffnungen ab. 10.07.2025
Zinspolitik im Blick Fed verschafft der Wall Street RückenwindDie US-Börsen verarbeiten die täglich neue Flut an Zoll-Pegelständen inzwischen mit Routine. Impulse für den Markt kommen von der US-Notenbank: Eine Mehrheit der Fed-Banker peilt eine Zinssenkung zum Jahresende an. Das macht den Indizes Beine. 09.07.2025
Zinsfantasien blühen auf Wall Street bleibt im AufwärtstrendWährend US-Präsident Trump weiter am Stuhl des Fed-Chefs sägt, wächst an der Wall Street die Hoffnung auf eine Zinssenkung schon im Juli. Die Anleger lassen die Sorgen über die Lage im Nahen Osten hinter sich und greifen bei Aktien kräftig zu. 26.06.2025
Zinsen künftig auf Befehl? Trump will mit Schatten-Fed-Chef die Zentralbank knechtenUS-Notenbankchef Jerome Powell zu feuern, traut sich Donald Trump nicht. Doch er hat einen Plan, wie er ihn trotzdem kaltstellen und bald im Hintergrund die US-Geldpolitik lenken kann - und damit womöglich als Bruchpilot die US-Wirtschaft und den Dollar in den Abgrund steuert.26.06.2025Von Hannes Vogel
Höchster Stand seit 2021 Trumps Powell-Tiraden schwächen Dollar und lassen Euro abhebenBenennt US-Präsident Trump vorzeitig einen Nachfolger für Fed-Chef Powell? Ein Zeitungsbericht schürt die Erwartung, der im Weißen Haus in Ungnade gefallene Notenbanker könnte zur "lame duck" werden - und schickt den Dollar auf Talfahrt. Im Gegenzug wird der Euro so hoch gehandelt wie lange nicht mehr.26.06.2025