Flashmob

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flashmob

imago96989857h.jpg
30.01.2021 13:46

Gamestop-Feldzug Der Flashmob verklärt die Zockerei

Viel Geld für überteuerte Aktien auszugeben, um Hedgefonds eins reinzuwürgen: Was derzeit mit Gamestop-Aktien gemacht wird, klingt überhaupt nicht vernünftig. Ist es auch nicht. Ein Kommentar von Jan Gänger

41222371.jpg
09.04.2014 12:23

Kreativer Arbeitskampf Karlsruhe lässt Flashmobs zu

Wie kann man einen Supermarkt lahmlegen? Durch Einkaufen: Wenn sich 40 Kunden zeitgleich mit Pfennigartikeln an den Kassen drängen, stört das den Betriebsablauf merklich. Das Bundesverfassungsgericht hat gegen solche Blockade-Aktionen aber nichts einzuwenden.

Mit Bildern ihres Idols demonstrieren Lady Gaga-Fans gegen das Konzertverbot.
20.05.2012 12:16

Flashmobs in Jakarta Gaga-Fans gehen auf Barrikaden

Pornografie und Satansanbetung werfen Islamisten der Pop-Sängerin Lady Gaga vor. Sie erreichten, dass ein Konzert des Superstars in Jakarta verboten wurde. Das wollen die Fans nicht hinnehmen. 50.000 Tickets sind für das Konzert bereits verkauft.

Da freut sich der Storch: Die NPD-Seite war stundenlang nicht erreichbar.
30.03.2012 08:39

Flashmob killt Auftritt bei Facebook NPD höhnt über "Platzpatrone"

"Offizielle NPD-Facebookseite mit rund 17.000 Fans gelöscht!", frohlockt Storch Heinar, das Anti-Thor-Steinar-Label, am Abend. Über 5000 Nutzer heben den Daumen. Ein Kommentator schreibt: "Morgen isse wieder da." Er hat Recht. "Frank Franz" veröffentlicht eine vor Arroganz triefende Stellungnahme der Partei - und bezeichnet die Aktion als "Mobbing".

Zappenduster auf der Fanseite der NPD.
29.03.2012 21:55

Facebook-Seite offline Flashmob killt NPD-Auftritt

"Nazis ärgern" heiß das Motto Tausender Facebook-Nutzer, die dafür sorgen, dass die Seite der rechtsradikalen Partei in den sozialen Netzwerk nicht zu erreichen ist. Die Nutzer melden bei den Facebook-Verantwortlichen "Hassreden", woraufhin die "passende Maßnahme" ergriffen wird.

Rumstehen und Tee trinken ist auf Dauer ziemlich langweilig.
23.09.2009 12:26

Supermarkt blockiert Gewerkschafts-Flashmob erlaubt

40 "Kunden" kommen in den Supermarkt, laden Einkaufswagen voll, kaufen letztlich aber nur Cent-Artikel und blockieren damit die Kassen. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg wollte mit einer Klage verhindern, dass solche Aktionen Schule machen.

Mit "Play Fair" wollen die "Flashmobber" auf die Arbeitsbedingungen der großen Sportkonzerne aufmerksam machen.
05.04.2008 12:28

Nickerchen im Sportladen "Flashmobs" werden politischer

Wenn sich Hunderte Menschen in einem Geschäft gleichzeitig hinlegen oder in einer Hotellobby ohne ersichtlichen Grund klatschen, handelt es sich um eine "Flashmob"-Aktion. Immer häufiger werden diese Aktionen politisch genutzt.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen