Fünf Deutsche in Spanien verhaftet Flashmob sorgt für Terrorangst
03.08.2016, 12:18 UhrMehrere deutsche Urlauber organisieren an der Costa Brava einen Flashmob. Doch statt Spaß löst die Aktion Panik aus. Passanten glauben an einen Terroranschlag und verbarrikadieren sich.
Ein von mehreren Deutschen organisierter Flashmob mit etwa 200 Teilnehmern hat im spanischen Urlaubsort Platja d'Aro an der Costa Brava eine Massenpanik ausgelöst. Zahlreiche Anwohner und Urlauber dachten, bei der am späten Dienstagabend gegen 22 Uhr schreiend durch den Ort rennenden Menge handele es sich um Terroristen.
In Wirklichkeit habe sich die Gruppe aber zuvor über soziale Netzwerke formiert und scherzhaft simuliert, als "Paparazzi" mit Fotoapparaten ausgestattet eine berühmte Person zu verfolgen, berichtete die Zeitung "El País". Viele ahnungslose Menschen, die die Szene von Cafés aus beobachteten, hätten die Kameras und Selfie-Sticks irrtümlich für Waffen gehalten und seien in Panik in alle Richtungen geflohen, hieß es.
Die Schreie in verschiedenen fremden Sprachen hätten den Menschen zudem Angst gemacht. Tische in Cafés stürzten um, Ladenbesitzer halfen Passanten und verschanzten sich in ihren Geschäften, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Der Polizei sei es nur mit Mühe gelungen, das Chaos wieder unter Kontrolle zu bringen.
Fünf deutsche Campingurlauber, die mit der Organisation des Flashmobs in Zusammenhang stehen sollen, seien festgenommen worden, so die Zeitung "El Mundo". Ihnen werde Störung der öffentlichen Ordnung vorgeworfen. In Spanien herrscht wegen akuter Terrorgefahr Alarmstufe 4, das ist die zweithöchste auf der Skala.
Quelle: ntv.de, lsc/dpa