Friedensforschungsinstitut Sipri

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Friedensforschungsinstitut Sipri

424687495 (1).jpg
17.06.2024 06:08

China rüstet schnell auf Zahl einsatzbereiter Atomwaffen steigt

Seit dem Kalten Krieg haben laut dem Friedensforschungsintituts SIPRI Atomwaffen in den geopolitischen Beziehungen keine so wichtige Rolle gespielt wie aktuell. Die neun Atommächte hätten ihre Waffenarsenale modernisiert - ein Land hat es dabei besonders eilig.

e6f4f54e5a4a114725fd0fc441484cf4.jpg
25.04.2022 09:41

Ausgaben laut SIPRI gesteigert Russland lenkt fossiles Geld ins Militär

Im Jahr vor dem Ukraine-Krieg fährt Russland seine Ausgaben für das Militär hoch: Wie das Friedensforschungsinstitut SIPRI ermittelt, hat Moskau 2021 knapp 3 Prozent mehr als im Jahr zuvor ausgegeben. Möglich machten es den Wissenschaftlern zufolge die hohen Einnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas.

110429155.jpg
14.03.2022 08:15

Starker Rückgang in Russland Globale Rüstungsexporte sind gesunken

Im Fünfjahresvergleich sind die weltweiten Rüstungsexporte bis 2021 leicht zurückgegangen. Zwar legen die USA kräftig zu, der zweitgrößte Exporteur Russland verzeichnet aber ein Minus von 26 Prozent. Das kann indirekt mit Putins Vorgehen in der Ukraine zu tun haben, erklärt ein Experte.

100277123.jpg
25.02.2022 06:59

Putin hat 6255 Atomwaffen Friedensforscher rechnen nicht mit Atomkrieg

Rund die Hälfte der weltweit existierenden Atomwaffen befindet sich im Arsenal Russlands. Dass diese zum Einsatz kommen könnten, ist die größte Befürchtung der internationalen Politik. Der Chef des Friedensforschungsinstituts SIPRI glaubt jedoch nicht daran, dass Putin sie einsetzen wird.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen