Fundsache

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fundsache

Themenseite: Fundsache

dpa

47059309.jpg
23.07.2021 11:09

Etwa 85 Millionen Jahre alt Bauarbeiter entdecken fossile Vogeleier

In Argentinien finden Bauarbeiter etwa 160 Vogeleier aus der Kreidezeit bei Renovierungsarbeiten eines Universitätsgebäudes. Forscher der Universität sind nun seit mehreren Wochen dabei, etwaige Funde zu sichern. Der Weg zum Naturkundemuseum ist zufälligerweise auch sehr kurz.

2021-07-19T134021Z_1324238561_RC2PNO9ZVNXU_RTRMADP_3_EGYPT-ANTIQUITIES.JPG
19.07.2021 21:52

In versunkener Stadt in Ägypten 2000 Jahre alte Kriegsschiffsteile entdeckt

Im Mittelmeer vor Ägypten machen Archäologen einen besonders seltenen Fund: Sie graben Teile einer Galeere aus der Zeit der Pharaonen aus. Vor über 2000 Jahren ist sie gesunken - und mit ihr die wichtigste Hafenstadt für die Herrscher im alten Ägypten. Überreste liegen bis heute vor der Küste des Landes.

Nashorn.jpg
17.06.2021 17:08

Überreste von 24-Tonnen-Gigant Acht Meter langes Riesennashorn entdeckt

Das ist wirklich mal ein Fund der Superlative: In China entdecken Forscher Überreste einer bisher unbekannten Art eines Riesennashorns. Es war so schwer wie vier der heutigen Afrikanischen Elefanten und gehörte zu den größten Landsäugetieren, die je auf der Erde lebten. Und kein Tier hatte längere Beine.

244262031.jpg
08.06.2021 18:44

Lebendgeburt bewiesen Schnecke mit Babys in Bernstein entdeckt

Lebendgeburten gelten bei Landschnecken als Ausnahme. Nun meldet ein deutsch-chinesisches Forscherteam einen Sensationsfund. In einem Bernstein entdecken die Wissenschaftler eine bisher unbekannte Schneckenart mit ihrem neugeborenen Nachwuchs.

post_Imagen_1._Hadrosaurio_con_paleoambiente._Foto._Marco_A_Pineda..jpg
14.05.2021 09:26

Schädelfund in Mexiko Forscher entdecken neuen Trompeten-Dino

Besonders günstige Klimabedingungen sollen vor Millionen von Jahren eine neue Dinosaurierart konserviert haben, deren Schädelknochen nun in Mexiko gefunden werden. Das Besondere: Durch Hohlräume in seinem Schädelkamm konnte der Pflanzenfresser trompetenartig mit seinen Artgenossen kommunizieren.

Bildschirmfoto 2021-04-29 um 21.34.22.png
30.04.2021 04:07

Schätze aus der Bronzezeit Schwede findet 2500 Jahre alten Schmuck

Bei einem Spaziergang im Wald macht ein schwedischer Hobby-Kartograf einen besonderen Fund. Zwischen mehreren Felsen entdeckt er etwas, das er zunächst für Metallschrott hält. Erst später wird klar: Statt "Made in Hongkong" handelt es sich um mehrere Tausend Jahre alte Relikte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen