Teures Heizen Verbraucherzentrale fordert Preisdeckel für FernwärmeFernwärme ist komfortabel, umweltschonend - und mitunter ziemlich kostspielig. Denn die Preise unterscheiden sich regional stark. Wer an ein teures Wärmenetz angeschlossen ist, hat schnell zusätzliche Kosten von mehreren Hundert Euro pro Jahr, beklagt die Verbraucherzentrale.05.05.2025
Mehr geheizt und höhere Preise Heizkosten für Gaskunden steigen deutlichDie Rekordpreise der Energiekrise nach Beginn des Ukraine-Kriegs sind passé. Zahlreiche Verbraucher, die mit Gas heizen, müssen sich trotzdem auf Nachzahlungen gefasst machen. Und die Kosten dürften weiter nach oben gehen.21.04.2025
Im Kundencheck Das sind die besten GasanbieterSteigende Energiepreise und der Blick auf nachhaltige Versorgung machen die Wahl des richtigen Gasanbieters für viele Verbraucher immer wichtiger. Neben günstigen Tarifen zählen auch Service, Transparenz und Vertragsbedingungen. Doch welche Anbieter überzeugen ihre Kundschaft wirklich? 27.03.2025
Energie- und Geldverschwendung "Fast alle Heizungen laufen 30 Jahre falsch - das tut richtig weh"Der Winter nähert sich dem Ende. Für viele Haushalte endet damit erneut eine Heizperiode, in der sie falsch geheizt haben - unverschuldet. Im "Klima-Labor" erklärt Green-Fusion-Chef Hock, warum die Wärmeleistung vieler Heizungen zu hoch ist, sie damit Energie, CO2, vor allem aber Geld verschwenden.21.03.2025
Mit Holz heizen Der Schornstein qualmt - was dagegen hilftSteigt Qualm aus dem Schornstein, ist das ein Zeichen dafür, dass man beim Heizen mit Holz etwas falsch macht. Aber was? Eine Schornsteinfegermeisterin gibt Tipps.25.02.2025
Heizen mit Kamin Worauf Sie beim Kauf von Brennholz achten solltenGute Nachrichten für Kaminbesitzer: Brennholz ist nach der Gaskrise wieder günstiger. Was zu beachten ist, wenn man Holz beim Forstamt kauft, und welche Alternativen es gibt.24.02.2025
Drei Jahre nach Kriegsbeginn Energie noch immer über 30 Prozent teurer als 2021 Die Preisentwicklung in Sachen Energie kennt seit Beginn des Ukraine-Krieges eigentlich nur eine Richtung: nach oben. Auch jetzt noch muss für Strom, Heizung und Kraftstoff deutlich mehr bezahlt werden als vor dem Konflikt. 24.02.2025
EU soll Vorgaben lockern Ministerium sieht Gasspeicher gut gefülltDie deutschen Gasspeicher sind deutlich weniger gefüllt als vor einem Jahr. Gründe gibt es mehrere: Wetter, Zugriffe von Nachbarstaaten und Händler. Das Ministerium sieht eine stabile Versorgung allerdings nicht in Gefahr.19.02.2025
Klimaschutz im Blick Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planenViele Heizungsanlagen müssen 2025 effizienter und umweltschonender laufen. Manchmal reicht dafür eine Prüfung aus, mitunter muss auch nachgebessert werden. Selbst ein Tausch ist nicht ausgeschlossen.12.02.2025
43 Prozent in einem Jahr Gaspreise für Neukunden rasant gestiegenDie Preisentwicklung in Sachen Heizen kennt gefühlt eigentlich nur eine Richtung: nach oben. Was insbesondere für die Gasheizung gilt. Für Neukunden kommt es jetzt noch mal besonders dicke.10.02.2025