Zehntausende Reservisten nötig Israels Verteidigungsminister Katz stimmt Plan für Gaza-Einnahme zuDie israelische Regierung nimmt trotz aller Kritik weiter Kurs auf eine neue Bodenoffensive. Verteidigungsminister Katz billigt den Plan für eine Einnahme von Gaza-Stadt. Dafür sollen rund 50.000 Reservisten herangezogen werden. 20.08.2025
Terror-Unterstützung und anderes US-Außenministerium: Mehr als 6000 Studentenvisa widerrufenDie USA greifen durch: Außenminister Marco Rubio geht hart gegen missliebige ausländische Studenten vor. Zwei Gruppen stehen besonders im Fokus.18.08.2025
"Bringt sie jetzt heim" Tausende demonstrieren bei Großstreik in Israel für GeiselnSeit über 22 Monaten tobt der Krieg in Gaza. Täglich steigt die Zahl der Toten. Die Geiselfamilien starten einen landesweiten Aufruf gegen die Kriegsführung, um die verbliebenen Geiseln nach Hause zu holen. 17.08.2025
Was plant Netanjahu? Insider: Israel spricht mit Südsudan über Palästinenser-UmsiedlungIsraels Ministerpräsident Netanjahu hat eine simple Lösung für den Nahost-Konflikt: Die Palästinenser sollen den Gazastreifen verlassen - freiwillig. Wo sollen sie hin? Unter anderem in den Südsudan, berichten drei Insider. Sie sagen: Die Gespräche auf Regierungsebene laufen.16.08.2025
Einnahme geplant Israel: Armee rückt in Vororten von Gaza-Stadt vorSeit die israelische Regierung die geplante Einnahme von Gaza-Stadt verkündet hat, berichten Bewohner vor zunehmenden Luftangriffen. In den Vororten ist die Armee nach eigenen Angaben inzwischen auch am Boden im Einsatz. 15.08.2025
"Bevor es zu spät ist" Madonna fleht Papst um Reise in den Gazastreifen anPop-Ikone Madonna wendet sich mit einem emotionalen Appell direkt an Papst Leo. Als Mutter könne sie das Leiden der Kinder in Gaza nicht länger ertragen. Nun müsse er bitte eingreifen.12.08.2025
"Signal aus Deutschland" Wadephul verteidigt Merz' Israel-KursFür seine Entscheidung, die Lieferungen bestimmter Rüstungsgüter an Israel auszusetzen, hagelt es für Merz vor allem aus den eigenen Reihen Kritik. Nun stärkt Außenminister Wadephul dem Kanzler den Rücken: Der Kurswechsel sei richtig - und klar auf eine Frage fokussiert.12.08.2025
Deutschland drohe "Rückschlag" Masala: Waffenexport-Stopp ohne militärische Folgen für IsraelDer Kurswechsel des Bundeskanzlers bei den Rüstungsexporten nach Israel sorgt in der eigenen Partei für Kritik. Laut dem Politikwissenschaftler Carlo Masala hat die Entscheidung für den Einsatz der Armee in Gaza aber kaum Folgen. Deutschland sei dagegen weitaus abhängiger von israelischen Lieferungen. 12.08.2025
Rückendeckung vom Fraktionschef Jens Spahn verteidigt Stopp von Rüstungsexporten nach IsraelJens Spahn stellt sich hinter den Beschluss des Bundeskanzlers, die Lieferung von Rüstungsgütern nach Israel einzuschränken. Wenn sich die humanitäre Lage in Gaza verbessere, wolle man die Exporte wiederaufnehmen, so der Fraktionschef der Union.11.08.2025
"Immer wieder besprochen" Sprecher: Merz traf Waffen-Entscheidung nicht alleineDie Entscheidung der Bundesregierung, die Lieferung deutscher Waffen an Israel teilweise einzuschränken, löst Unmut aus. Aus den eigenen Reihen muss Merz sich Kritik gefallen lassen, der Kanzler habe seinen Beschluss nicht genug abgestimmt. Sein Sprecher tritt dem entgegen.11.08.2025