Gigantisches Minus General Electric vermeldet Horror-QuartalDer US-Konzern General Electric legt seinen Aktionären eine Quartalsbilanz des Schreckens vor. Abschreibungen in der Kraftwerkssparte reißen riesige Löcher ins Zahlenwerk des taumelnden Industrie-Giganten. Am Ende folgt ein Schritt, den es seit 1929 nicht gegeben hat.30.10.2018
Anleihen statt Aktien Zinsspekulationen beschäftigen US-AnlegerDie Stimmung an der Wall Street ist durchwachsen. Der Grund: Es könnte zu einer dynamischeren Zinspolitik der Fed kommen. Zu den Verlierern zum Wochenstart gehörten die Hitechs, dagegen lässt ein Blue Chip aufhorchen.08.10.2018
Prognose kassiert GE-Chefwechsel elektrisiert AnlegerMit General Electric ist eines traditionsreichsten US-Unternehmen seit Monaten in der Krise. Nun soll der Wende mit einem neuen Konzernlenker gelingen. Zunächst aber kassiert das Unternehmen die Prognose und stellt Abschreibungen in Aussicht.01.10.2018
Im Zeichen von Donald Trump Fünf Lehren aus der BilanzsaisonDie US-Bilanzsaison läuft bisher noch etwas besser, als viele Anleger erwartet hatten. Allerdings gibt es auch einige Enttäuschungen. Das sollte künftig für etwas mehr Realismus bei den Investoren sorgen.29.07.2018Von Benjamin Feingold
Umbau abgeschlossen GE verschenkt Medizintechnik an AktionäreNoch vor wenigen Jahren gehört der Industrieriese zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch seitdem geht es steil bergab. Der Konzernchef verschlankt das Unternehmen nun drastisch. So sollen Milliarden gespart werden.26.06.2018
Milliardenschwerer Verkauf General Electric setzt das Messer anEin Schwergewicht der US-Industrie will Ballast abwerfen: Beim Umbau des Konzernriesen General Electrics kommt GE-Chef Flannery offenbar voran. Branchenkenner rechnen womöglich bereits zu Wochenbeginn mit dem Verkauf der Gasmotoren-Sparte.25.06.2018
Abschied nach 110 Jahren General Electric fliegt aus dem Dow JonesLange ist es her: Noch vor 25 Jahren war General Electric das wertvollste börsennotierte Unternehmen der USA. Der Konzern zählt zu den Gründungsmitgliedern des Dow Jones. Doch nun endet an der Wall Street eine Ära.20.06.2018
Fed-Protokoll beflügelt Wall Street schafft noch ein PlusDer Handelsstreit der USA mit China harrt weiter seiner Lösung. Präsident Trump signalisiert eine Kursänderung bei den Gesprächen. Das drückt zunächst auf die Stimmung an den New Yorker Börsen. Derweil signalisieren aber die Fed-Währungshüter eine Zinsanhebung im Juni. 23.05.2018
Gewinnmitnahmen in New York Wall Street schließt im MinusNach den Gewinnen vom Montag geht es an den US-Börsen mit den Indizes nach unten. Die Anleger machen Kasse. Der Handelsstreit zwischen den USA und China bleibt ein bestimmendes Thema. 22.05.2018
Annäherung im Handelsstreit Dow Jones knackt 25.000-Punkte-MarkeDer Handelsstreit zwischen den USA und China entspannt sich - das beflügelt den Dow Jones. Auftrieb haben auch die Aktien von US-Chipherstellern. Außerdem sorgen mehrere Fusionen für Bewegung auf dem Aktienmarkt. 21.05.2018