Beide an einem Termin STIKO empfiehlt parallele Corona- und GrippeimpfungDie Ständige Impfkommission spricht sich in ihrem neuen Bericht für eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus für immungeschwächte Menschen aus. Die STIKO hat zudem keine Bedenken, sich gleichzeitig gegen Corona und die Grippe impfen zu lassen. Jedoch muss dabei eine Voraussetzung erfüllt sein. 17.11.2021 Uhr
Was Sie jetzt wissen müssen Sollte ich mich gegen Grippe impfen lassen?Die Grippe-Saison steht in den Startlöchern. Eine Impfung gegen die Influenza kann Leben retten - gerade während der Corona-Pandemie. Das gilt vor allem für Risikopatienten. Doch auch für andere Gruppen empfiehlt sich der Piks. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.23.09.2021 Uhr
Gegen Corona und Grippe Hausärzte sind für Impfung im DoppelpackIn Deutschland haben viele Menschen noch keine Corona-Impfung erhalten. Gleichzeitig beginnt jedoch die Grippe-Saison samt Impfungen. Der Deutsche Hausärzteverband kann sich gut vorstellen, beides zu kombinieren. Die STIKO will dazu eine Empfehlung herausgeben.19.09.2021 Uhr
STIKO hat keine Bedenken Corona- und Grippe-Impfung gleichzeitig möglichIn vielen Bundesländern beginnen die Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus. Gleichzeitig kommt mit der kalten Jahreszeit die Grippe-Saison. Kann man sich gegen beides gleichzeitig impfen lassen? Die STIKO positioniert sich dazu eindeutig und auch die Hausärzte rufen zur Grippe-Impfung auf. 15.09.2021 Uhr
Britische Ärzte beunruhigt Brexit bringt Grippe-Impfung ins StockenViele ausländische Arbeitskräfte haben Großbritannien infolge des Brexits verlassen - auch zahlreiche Fernfahrer. Sie fehlen nun für die Lieferung von Grippe-Impfstoff. Der britische Ärzteverband bezeichnet die Situation als "besorgniserregend" und fordert die Regierung auf, das Problem schnell zu lösen.04.09.2021 Uhr
Comeback von RSV und Grippe? Corona nicht das einzige Problem der KinderDie Covid-19-Inzidenzen der Schüler steigen rasant, in NRW liegen sie bereits deutlich über 300. Doch Kinder stecken sich auch wieder vermehrt mit anderen Viren an, die die Corona-Maßnahmen zurückgedrängt hatten. RSV ist auf dem Vormarsch, auch eine Grippewelle droht. Wie groß ist das Problem?27.08.2021 UhrVon Klaus Wedekind
Sommergrippe oder Covid-19? "Unterscheidung ermöglicht nur PCR-Test"Jeder, der in diesen Tagen bemerkt, dass Fieber, Schnupfen oder Husten im Anmarsch sind, ist besorgt und fragt sich: Ist das eine Covid-19-Erkrankung oder eine Sommergrippe? Um das herauszufinden, gibt es nur eine Möglichkeit, erklärt eine Hausärztin im Gespräch mit ntv.de.14.07.2021 Uhr
Klinische Influenza-Studien Moderna testet mRNA-Grippe-VakzinModerna testet seinen ersten mRNA-Impfstoffkandidaten am Menschen. Deilt das Biotechnologieunternehmen mit. Doch damit ist Moderna nicht das erste Unternehmen. Ein anderes hat diesbezüglich einige Wochen Vorsprung. 12.07.2021 Uhr
Streeck zu Herbst nach Lockdown "Werden wieder deutlich mehr Influenza sehen"Kontaktbeschränkungen drängen nicht nur Corona zurück. Auch andere Infektionskrankheiten verbreiten sich kaum. Das wird sich nach Einschätzung des Virologen Streeck nun wieder ändern. In diesem oder spätestens im nächsten Herbst rechnet er mit einer neuen Grippewelle.07.07.2021 Uhr
Ländervergleich der Totenzahl Wie gut kam Deutschland durch die Krise? Weltweit sterben Millionen Menschen in Zusammenhang mit Covid-19. Doch welche Länder trifft es am schwersten? Forscher berechnen nun für mehr als 90 Staaten die Übersterblichkeit. Sie soll den genausten Blick darauf geben, wie hoch die Opferzahlen im Vergleich zu normalen Jahren waren.12.06.2021 UhrVon Kai Stoppel