65-Jähriger mit Vorerkrankungen Erster US-Bürger stirbt an VogelgrippeEin 65-Jähriger wird Ende des Jahres im US-Bundesstaat Louisiana ins Krankenhaus eingeliefert und ist jetzt gestorben. Per Genanalyse weisen die Behörden nach, dass er mit dem H5N1-Virus infiziert war. Es ist der erste schwere Fall seit dem Ausbruch der Vogelgrippe in den USA. 07.01.2025 Uhr
Verband mahnt zur Vorsicht Hausärzte warnen vor Infektionsgefahr an WeihnachtenZu Weihnachten kommen in vielen Familien Jung und Alt zusammen, um zu feiern. Der Hausärzteverband warnt jedoch vor Leichtsinn. Grund seien niedrige Impfquoten in bestimmten Bevölkerungsgruppen. 22.12.2024 Uhr
WHO untersucht Fälle "Krankheit X" vielleicht Folge von Malaria oder Covid-19In einer entlegenen Region im Kongo grassiert eine Krankheit mit grippeähnlichen Symptomen, die für Betroffene tödlich enden kann. Die WHO hält es für möglich, dass bekannte Krankheiten die Auslöser sind.09.12.2024 Uhr
Corona, Grippe, RSV Wie sinnvoll sind Kombi-Selbsttests?Seit der Corona-Pandemie wollen viele es genau wissen: Welcher Erreger beschert mir gerade Halsweh, Husten und Fieber? Auch auf Grippe und RSV kann man sich selbst testen. Doch wie verlässlich sind diese Kombi-Selbsttests? Und was bringt einem das Wissen über die Virenart?05.12.2024 Uhr
Zeigt Effektivität eindrücklich Corona-Maßnahmen rotteten Grippestamm ausMaßnahmen, die im Zuge der Corona-Pandemie veranlasst wurden, hatten einen positiven Nebeneffekt: Ein Grippestamm ist komplett verschwunden. Ein Experte sieht darin ein "eindrückliches" Signal für die Effektivität der Maßnahmen.19.11.2024 Uhr
Politik hat "verschlafen" Kinderärzte beklagen Engpass bei RSV-ImpfstoffAm RS-Virus erkranken vor allem Säuglinge und Kleinkinder. Die Chance einer frühzeitigen Immunisierung für Gefährdete wurde von Krankenkassen und Politik "schlicht verschlafen", bemängeln die Kinderärzte.04.11.2024 Uhr
Infektzeit hat begonnen Richtig messen, richtig lindern: Das gilt bei FieberSie fühlen sich matschig und merken: Huch, meine Wangen glühen regelrecht? Anlass, das Fieberthermometer hervorzukramen. Was beim Messen wichtig und wann ein Arztbesuch angesagt ist.24.10.2024 Uhr
Erst Covid, dann Erkältung Warum man nach Corona anfällig für andere Infektionen istVermehrt berichten Menschen, sie würden nach einer überstandenen Corona-Infektion ständig krank. Eine mögliche Ursache dafür könnte ein durch Covid-19 geschwächtes Immunsystem sein.25.10.2024 UhrVon Klaus Wedekind
RKI: 6,9 Millionen Betroffene Zahl der Atemwegserkrankungen bleibt ungewöhnlich hochDer Winter kommt erst noch und bereits jetzt leiden Millionen Menschen unter diversen Atemwegserkrankungen. Die RKI-Zahlen sind weiterhin verhältnismäßig hoch. Rückgänge gibt es bei Schulkindern.24.10.2024 Uhr
Die häufigsten Fehler Was man bei einer Erkältung nicht tun sollteHusten, Schniefen, Niesen: In der kalten Jahreszeit nehmen Infekte zu. Viele Menschen kämpfen gerade mit Erkältungssymptomen. Es gibt verschiedene Methoden, sie zu bekämpfen, aber einige Verhaltensweisen können die Genesungszeit bei Erkältungen sogar verzögern. 01.11.2024 Uhr