Erkältung, Corona, Grippe Schnief! Fünf Tipps, die durch die Erkältungszeit helfenEs ist wieder die Zeit des Jahres, in der Halspastillen, Nasenduschen und Fiebersenker gefragt sind: Atemwegsinfekte plagen viele. Wie wir vorbeugen und was wichtig ist, wenn es uns erwischt hat.18.10.2024 Uhr
Höchststand seit Datenerfassung Millionen Menschen leiden unter Erkältungs-, Corona- und RhinovirenDerzeit fangen sich mehr Menschen eine Atemwegserkrankung ein als in den vergangenen Jahren um diese Zeit. Das RKI meldet dafür einen Rekordwert seit der Erfassung dieser Krankmeldungen. In puncto Grippe gibt es jedoch gute Nachrichten.18.10.2024 Uhr
Schnelle Hilfe Was Patienten künftig im Notfall tun müssenMeldet sich am Wochenende plötzlich ein stolperndes Herz oder ein stechender Schmerz, gehen viele direkt in die Notaufnahme. Die sind oft überfüllt. Wie sollen Patienten künftig vorgehen?17.07.2024 Uhr
Auf Geflügelfarm angesteckt USA melden drei weitere mutmaßliche Vogelgrippe-FälleDie Vogelgrippe greift in den USA immer weiter um sich. Jetzt sollen sich dort erneut Menschen mit H5N1 angesteckt haben - diesmal nicht durch den Kontakt mit Kühen, sondern beim Keulen infizierter Hühner auf einer Geflügelfarm. Die WHO warnt vor der unkontrollierten Ausbreitung des Virus.16.07.2024 Uhr
Nachweis in den USA und Europa Neue Grippevirus-Mutation alarmiert MedizinerInfluenzaviren verändern sich ständig, das ist an sich nicht ungewöhnlich. Eine neue Variante bereitet jedoch Gesundheitsbehörden weltweit Sorgen. Diese weist nämlich zwei Veränderungen genau an den Stellen auf, an denen ein gängiges Grippe-Mittel ansetzt. Wie gefährlich ist diese neue Doppelmutante? 18.06.2024 UhrVon Hedviga Nyarsik
Symptome in den Augen Zweiter Mensch mit H5N1-Viren von Kühen infiziertBei einem Mitarbeiter eines Milchbauernhofes im US-Bundesstaat Michigan wird eine Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 festgestellt. Der Mann hat mit gesundheitlichen Problemen der Augen zu kämpfen, die einer Bindehautentzündung ähneln. Das ist der zweite Fall dieser Art.23.05.2024 Uhr
Institut zieht Bilanz RKI erklärt Grippe- und RSV-Welle für beendetWochenlang haben Atemwegsinfektionen Deutschland fest im Griff. Nun gibt das RKI Entwarnung. Sowohl die Grippe- als auch die RSV-Welle seien zu Ende. Insgesamt zählt das Institut in dieser Saison mehr als 200.000 Influenzafälle.11.04.2024 Uhr
Zahl steigt seit November 2023 Fälle von Papageienkrankheit mehren sich in DeutschlandBislang haben sich nur wenige Menschen infiziert, doch besonders rund um Hannover breitet sich seit einigen Monaten die Papageienkrankheit aus. Die Symptome ähneln denen einer Grippe. Allerdings kann sich auch eine schwere Lungenentzündung entwickeln.07.03.2024 Uhr
Schwäche bei Generalaudienz Franziskus schafft es nicht aufs PapamobilNach seinem jüngsten Klinikbesuch zeigt sich der Papst bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz mit angeschlagener Gesundheit. Seine Ansprache an die Gläubigen liest der Adlatus vor, beim Versuch, aufs Papamobil zu steigen, gibt Franziskus auf. Rücktrittsgerüchte wies er zuletzt noch zurück.07.03.2024 Uhr
Infektionswelle dauert an RKI zählt 31.600 neue Ansteckungen mit GrippeDie Erkältungswelle hat Deutschland noch immer fest im Griff. Vor allem die Zahl der Grippefälle steigt laut RKI weiterhin kräftig. Viele Betroffene müssen zum Arzt oder ins Krankenhaus - darunter vermehrt Kinder.08.02.2024 Uhr