Trump lockt mit Reichtum Die Grönländer wählen unter EinflussVermutlich noch nie hat die Welt so gebannt auf Grönland geschaut. Grund ist Donald Trumps Appetit auf die größte Insel der Welt. Vor der Parlamentswahl sorgt das für Unruhe, aber auch eine klare Absage an die USA. Deren Präsident könnte das Gegenteil von dem erreichen, was er will.11.03.2025Von Markus Lippold
56.000 Menschen wählen Parlament US-Begehren rückt Grönland in den globalen FokusDas neu erwachte Interesse von US-Präsident Trump an Grönland wirft einen Schatten auf die vorgezogenen Parlamentswahlen auf der Insel. Mit einem Mal steht das Land im Zentrum der globalen Aufmerksamkeit. Warum greift die US-Regierung nach dem früheren dänischen Kolonialgebiet? 11.03.2025
Seltene Erden, Lithium, Kupfer Diese Rohstoffe gibt es in GrönlandUS-Präsident Trump hat bereits Einverleibungspläne: Grönland, die größte Insel der Welt, weckt seine Begehrlichkeiten. Eine besondere Rolle spielen dabei die Bodenschätze, obwohl ihr Abbau bisher kaum der Rede wert ist.06.03.2025
Neuer Selbstwert dank Trump? Grönland erkennt sein geopolitisches GewichtUS-Präsident Trump will sich Grönland einverleiben. Für die Menschen dort ist das Kolonialismus 2.0. Doch es führt ihnen auch den wahren geopolitischen Wert ihrer Eisinsel vor Augen. Wohin steuert Grönland? Und welche Rolle spielt Deutschland?06.03.2025Von Andrea Sellmann
"Wollen keine Amerikaner sein" Grönland lässt Trump nach neuestem Vorstoß abblitzenDonald Trump kann mit seinen Annäherungsversuchen weiterhin nicht bei Grönlands Regierung punkten. Auf Aussagen des US-Präsidenten im Kongress erfolgt erneut eine deutliche Absage. Auch Dänemark äußert sich.05.03.2025
"Werden es so oder so bekommen" Trump deutet erneut Einverleibung Grönlands anDie imperialen Bestrebungen von Donald Trump nach Grönland haben nicht nachgelassen. Kurz vor der Wahl auf der größten Insel der Welt bekräftigt er seine Absichten im Kongress. Und erneut hört es sich so an, als würde der US-Präsident auch einen Einsatz des Militärs nicht ausschließen.05.03.2025
Rede vor dem US-Kongress Trump nimmt Selenskyjs Versöhnungsversuch anVor dem US-Kongress spricht Trump wohlwollend über einen Brief, den er von Selenskyj erhalten habe. Der ukrainische Präsident wolle das Rohstoffabkommen unterzeichnen und sei zu Verhandlungen mit Russland bereit. "Wäre das nicht schön?", ruft der Republikaner, als hätte es den Eklat nie gegeben. 05.03.2025
Dänemark warnt wegen Großmächten Grönland steht kurz vor Wahl im Zentrum von Fake NewsNicht mal 60.000 Menschen leben in Grönland, trotzdem steht das Land seit dem Amtsantritt von Donald Trump immer wieder im Fokus der Weltöffentlichkeit. Neben den USA sehen dänische Geheimdienste Russland als Gefahr. Die Wahl im März verschärft die Sorgen.28.02.2025
Nicht nur Trump ist interessiert Das bedeuten Grönlands Bodenschätze für die EU Trumps gesteigertes Interesse an Grönland hängt vermutlich auch mit den zahlreichen Rohstoffen zusammen, die dort im Boden lagern. Allerdings hat die EU ebenfalls längst ein Auge auf die Bodenschätze geworfen.25.02.2025
"Kaufen, kaufen, kaufen" Dänemark rüstet massiv auf Washingtons Verhandlungen mit Moskau alarmieren die dänische Ministerpräsidentin Frederiksen. Um ein "aggressives Russland abzuschrecken", werde man fast sieben Milliarden Euro zusätzlich in Rüstung stecken. Auch Trumps Gelüste auf Grönland könnten die Eile in Kopenhagen erklären. 19.02.2025