Faktencheck erster Erfolge Kommt die neue Koalition durch den Realitäts-TÜV?Hefte raus, Koalitionsklausur! Jetzt gibt es Noten für Schwarz-Rot und Nachhilfe fürs Publikum. Oder wussten Sie, dass Patrick Kyllburg aus Schnieder kommt? Sehen Sie.29.05.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Aufstellung des Haushalts Klingbeil lädt alle Minister einzeln zum SpargesprächDie Arbeit der neuen Bundesregierung nimmt Fahrt auf. Bei den Kosten will Finanzminister Klingbeil aber auf die Bremse treten. Alle Minister bekommen bei dem SPD-Politiker einen Termin, um den künftigen Etat ihrer Ressorts abzusprechen. Besonders die Verwaltung soll schlanker werden. 24.05.2025
Deutsche sollen mehr arbeiten Wirtschaftsweiser fordert höheres RentenalterVor der Präsentation des Frühjahrsgutachtens stärkt der Wirtschaftsweise Werding Forderungen der Union nach Mehrarbeit den Rücken. Hindernisse für eine Erhöhung der Stundenzahl müssten wegfallen, die Rente mit 63 auf den Prüfstand.21.05.2025
SPD und Opposition aufgebracht Wadephul sorgt für Knatsch in der Regierung - "glatter Irrsinn"Es kommt nur selten vor, dass fast alle Parteien einer Meinung sind. Wadephuls Fünf-Prozent-Äußerung wird jedoch von Grünen, AfD, Linken und sogar dem Koalitionspartner SPD gleichermaßen abgelehnt. Zuspruch erfährt der Außenminister nur von der Nato, der FDP sowie der Schwesterpartei CSU.15.05.2025
Beamte und Selbstständige Bas: Mehr Menschen sollen in Rentenversicherung einzahlenDie Alterung der Gesellschaft setzt das Rentensystem unter Druck. Union und SPD planen Reformen bei der Rente. Die zuständige Ministerin sähe es gern, dass mehr Gruppen in das System einzahlen als bisher.10.05.2025
Klingbeil, Dobrindt, Wadephul Merz regelt Hierarchie im neuen KabinettNach einem Hindernislauf im Bundestag kommt die frisch vereidigte Ministerriege unter Bundeskanzler Merz doch noch zu einer spätabendlichen Arbeitssitzung zusammen. Neben dem Zuschnitt der Ressorts geht es auch um die amtliche Reihenfolge der Ministerien. 07.05.2025
"Fehlstart kein Nachteil" Merz will ohne Pomp und Chichi regierenDie erste Kabinettssitzung des neuen Bundeskanzlers startet am späten Abend. Die Runde hat bereits einiges aufzuarbeiten. Während Merz den schwierigen Start sogar als Vorboten eines schnörkellosen Regierens sieht, bewertet Vizekanzler Klingbeil das Scheitern im ersten Wahlgang als Hypothek. 06.05.2025
"Das ist ehrenwert und mutig" Steinmeier ernennt Minister "in einer schwierigen Zeit"Die Wahl von Merz zum Kanzler läuft holprig ab. Die Auswahl der Minister erfolgte bereits zuvor. Am Abend ernennt sie Bundespräsident Steinmeier offiziell. Er zeigt sich zuversichtlich, dass die 17 Frauen und Männer "die Dinge zum Besseren verändern".06.05.2025
Mit deutlicher Mehrheit Weg für Merz frei: SPD-Basis billigt Koalitionsvertrag mit UnionDas letzte "Ja" ist da: Auch die SPD-Basis stimmt dem Koalitionsvertrag mit CDU/CSU zu. Das Ergebnis ist noch deutlicher als bei den vergangenen schwarz-roten Regierungsbündnissen. Merz kann damit nächste Woche Kanzler werden.30.04.2025
Wahlplattform geschlossen SPD-Mitglieder haben über Koalition abgestimmtDie Abstimmung über den schwarz-roten Koalitionsvertrag ist beendet, bis kurz vor Mitternacht durften die SPD-Mitglieder ihr Votum abgeben. Ob der Weg für die neue Regierung frei ist, erfährt die Öffentlichkeit erst am Vormittag. 30.04.2025