Lösung des Zollstreits in Sicht? Von der Leyen trifft Trump am Sonntag in SchottlandIm Zollkonflikt mit den USA laufen die Verhandlungen der EU auf Hochtouren. Bei einem Scheitern droht ab August ein 30-Prozent-Zoll für in die USA eingeführte Waren. Nun will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen direkt mit US-Präsident Trump verhandeln. 25.07.2025
"Zu hoch" VW-Chef Blume warnt vor 15 Prozent US-ZollVolkswagen kappt wegen der Zölle von US-Präsident Trump seine Prognose. Selbst der sich abzeichnende Deal mit 15-prozentigen Zöllen auf EU-Güter sei für den deutschen Autobauer zu hoch, sagt Konzernchef Blume im Interview mit RTL/ntv.25.07.2025
Intensive Gespräche Von der Leyen: Gegenmaßnahmen bleiben im US-Zollstreit scharfDer Zollstreit zwischen den USA und der EU verunsichert die Märkte. Beide Seiten streben bei ihren Verhandlungen eine Lösung an. Doch ein Scheitern bleibt möglich. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich dafür gewappnet.24.07.2025
Warnung vor Konfliktverschärfung EU und China einigen sich auf Vermittlung bei seltenen ErdenChina kontrolliert wegen des Zollkriegs mit den USA die Exporte von seltenen Erden seit Kurzem verstärkt. Wenn es in der EU zu Engpässen kommt, dauert es lange, bis neue Rohstoffe geliefert werden. Das soll sich jetzt mit einem neuen Mechanismus ändern.24.07.2025
"Handels-Bazooka" im Schrank EU baut für Trump Drohkulisse mit zwei Eskalationsstufen aufBrüssel droht Washington im Zollstreit mit dem Einsatz einer "Handels-Bazooka", die US-Unternehmen hart treffen würde. Auch Deutschland schreckt wohl vor der Anwendung nicht mehr zurück. Berlin bastelt mit anderen EU-Regierungen an einem Plan, der Trump zum Einlenken bewegen soll.24.07.2025Von Lea Verstl
"Risiken abwärts gerichtet" EZB stoppt Senkungsserie: Leitzins bleibt bei zwei ProzentDie Europäische Zentralbank schaltet auf Abwarten. An den Finanzmärkten wurde bereits damit gerechnet. Nach der Serie an Lockerungen binnen eines Jahres belässt der EZB-Rat den Einlagesatz zum Steuern der Geldpolitik unverändert.24.07.2025
Von Rüstung bis Zollstreit Das haben Merz und Macron vereinbartVon Olaf Scholz bekam Macron ein Fischbrötchen, Friedrich Merz lässt ihm Kalbsrücken servieren. Beim dreistündigen Treffen des Kanzlers mit dem französischen Präsidenten kommt außerdem eine ganze Reihe von Themen auf den Tisch. 24.07.2025
Satz von 15 Prozent möglich USA und EU nähern sich im Zollstreit anIm Zollstreit zwischen der EU und den USA drängt die Zeit. US-Präsident Trump droht mit hohen Zöllen auf europäische Waren, die ohne Einigung schon ab August gelten sollen. Brüssel will nicht eskalieren, hat aber einen Plan für Gegenzölle in der Schublade. Nun scheint sich die Lage zu entspannen.23.07.2025
Klage gegen Trumps Zölle US-Orangensaftverkäufer fürchtet satte PreiserhöhungenDie Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Unruhe: Ein 50-Prozent-Zoll auf brasilianische Importe könnte US-Verbraucher und Unternehmen massiv belasten. Ein Orangensaft-Hersteller warnt vor existenziellen Folgen - und zieht vor Gericht.23.07.2025
Deutlich zum Dollar aufgewertet Der starke Euro erfreut Urlauber - und nervt ExporteureDes einen Freud, des anderen Leid. Seit Jahresbeginn hat der Euro zum Dollar deutlich aufgewertet. Was gut klingt, ist für Deutschland jedoch nicht nur positiv. Denn vor allem Exportunternehmen haben mit der Entwicklung zu kämpfen. 23.07.2025