Hubble-Weltraumteleskop

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hubble-Weltraumteleskop

Crash.jpg
21.04.2020 12:22

Nur eine Trümmerwolke Dagon - der Planet, der doch gar keiner ist

Vor ein paar Jahren gaben Astronomen bekannt, mit "Hubble" einen Planeten abgelichtet zu haben - er bekam den Namen Dagon. Inzwischen ist der vermeintliche Exoplanet verschwunden, er entpuppt sich als Trümmerwolke. Die Forscher sind trotzdem nicht enttäuscht, im Gegenteil.

Spitzer.jpg
30.01.2020 10:44

Aus 2 "Spitzer"-Jahren wurden 16 Mit Nasa-Weltraumteleskop geht's zu Ende

Die Mission des Weltraumteleskops "Spitzer" sollte eigentlich nur zweieinhalb Jahre dauern - daraus wurden mehr als 16. In der Zeit hat es viele spektakuläre Entdeckungen gemacht und ermöglichte "nie dagewesene Blicke ins Universum". Jetzt ist "Spitzer" aber doch altersschwach und wird abgeschaltet.

Football.jpg
02.08.2019 15:01

Von Schwerkraft umgeformt "Football-Planet" schleudert Metall ins All

Er ist rund 900 Lichtjahre von der Erde entfernt, superheiß und umkreist seinen Heimatstern so eng, dass dessen Schwerkraft ihn fast zerreißt. Der Exoplanet WASP-121b hat dadurch eine ganz eigentümliche Form, wie ein American Football. Und er spuckt Eisen und Magnesium ins Weltall.

Wolke.jpg
26.04.2019 11:50

Wie Hefeteig mit Rosinen Das Universum wächst schneller als erwartet

Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich das Universum aus. Nun zeigen neue Beobachtungen mit dem Weltraumteleskop "Hubble", dass das Tempo der Expansion zugenommen hat. Der Grund dafür liegt im Dunkeln: Eine Rolle könnte die mysteriöse Dunkle Energie spielen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen