Hybridautos

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hybridautos

Der Peugeot 508 SW PSE soll in Zukunft anderen Sport-Hybriden die Krallen zeigen.
07.03.2021 15:40

Teurer Sport-Hybrid Peugeot 508 PSE - der Löwe mit Kryptonit

Der neue Peugeot 508 mit dem Zusatz PSE ist das derzeit stärkste und auch teuerste Raubtier im Pariser Rudel. Schuld ist die neumodische Elektrizität. Ob das aber am Ende reicht, um die Begehrlichkeit für den Franzosen zu steigern, muss abgewartet werden.

Der Artrura ist das erste teilelektrische Hypercar von McLaren.
21.02.2021 13:10

Briten im Elektrorausch McLaren Artura - der erste Teilstromschlag

McLaren will die Kurve kriegen und biegt jetzt auf die Electric Avenue ein. Allerdings schlagen die Briten dabei das Lenkrad nicht komplett ein und bringen mit dem Artura einen Spitzensportler mit Plug-in-Antrieb. Die Technik ist für die Briten eine kleine Revolution, das Design dagegen nur Evolution.

Der neue Hyundai Tucson sieht ganz anders aus als sein Vorgänger und macht vieles besser als der.
15.02.2021 10:07

Mal was anderes am Start Hyundai Tucson - der wilde Hybrid im Test

Mit der letzten Generation orientierte sich Hyundai mit dem Tucson stark am Primus VW Tiguan. Damit ist jetzt Schluss. Die Koreaner gehen beim Design ebenso eigenen Wege wie bei der Technik. Das hat Vor- und Nachteile, bringt aber jede Menge Überraschungen, wie der ntv.de-Praxistest beweist. Von Holger Preiss

Der Mercedes GLC gehört zu den meistverkauften Fahrzeugen aus Stuttgarter Produktion.
16.01.2021 10:12

Gebrauchtwagencheck Mercedes GLC - zuverlässig, ein Problem

Im letzten TÜV-Report wurde der Mercedes GLC als Klassenbester ausgezeichnet. Weniger Mängel hat in diesem Segment keiner. So gesehen ein perfekter Gebrauchter. Doch eine kleine Schwäche leistet sich der Stuttgarter Musterschüler dennoch, und die gilt es zu beachten.

Äußerlich ist dem Kia Ceed Sportswagon sein Doppelherz nicht anzusehen.
05.01.2021 09:39

Jedes Konzept ist anders Kia Ceed PHEV - bitte nicht ohne E-Antrieb

Das Prinzip aller Plug-in-Hybride scheint gleich: Ein Verbrennungs- und ein E-Motor treiben das Auto an. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn jeder Hersteller hat seine eigene Idee vom idealen Zusammenspiel der Aggregate, wie der Test des Kia Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid beweist. Von Holger Preiss

Die ultimative High-Performance-Maschine aus Ingolstadt soll der RS e-tron GT werden. Im Bild der Prototyp.
11.12.2020 09:54

Verbrenner sukzessive verbannt Audi elektrifiziert die Sportabteilung

Auch Audi sieht die Zukunft der Mobilität in der Elektromobilität. Deshalb werden die Ingolstädter in Zukunft vermehrt Batterien und E-Motoren in ihre Performance-Autos transplantieren. Den Start macht der stärkste Serien-Audi, der jemals vom Band lief, der RS e-tron GT.

Im N-Line-Sportdress sieht der Hyundai i30 Kombi richtig schick aus.
09.12.2020 09:34

Sparsamer Mild-Hybrid? Hyundai i30 Kombi - Golf Variant aus Korea

Soeben hat VW den neuen Golf Variant in den Markt geschickt. Bereits einen Moment länger am Start ist der ebenfalls neue Hyundai i30 Kombi. Den gibt es auch als Mild-Hybrid und im schicken Sportdress. Und das ist selbst bei 159 PS keine leere Attitüde, wie der Praxistest von ntv.de ergab. Von Holger Preiss

MG will sich in Europa mit dem EHS als "smarte und moderne Elektroauto-Marke" positionieren.
08.12.2020 11:00

"MG ist hier, um zu bleiben" SUV mit Plug-in-Hybrid aus China

Mit dem ZV EV hat die dem chinesischen Konzern Saic angehörende, einst britische Marke MG ihr erstes rein elektrisch betriebenes SUV für den deutschen Markt angekündigt. Jetzt schiebt sie mit dem MG EHS ein SUV in der Größe eines Tiguan mit Plug-in-Hybrid nach - zu Preisen ab 34.000 Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen