Wuchtiges Plug-in-Hybrid-SUV Mitsubishi Outlander: Antrieb und Ambiente top, Ladeleistung mauViel Platz, eine schöne Einrichtung und ein äußerst harmonischer Antrieb: Der Mitsubishi Outlander hat viele Vorzüge. Aber auch einen großen Nachteil.26.11.2025
Neue SUV mit bis zu 1156 PS Porsche Cayenne Electric und Turbo Electric: Erstmals mit Strom, aber nicht nurDie ersten Varianten des neuen Porsche Cayenne sind reine Elektroautos. Aber auch für das Luxus-SUV gilt die Abkehr der einstigen "Electric only"-Strategie: Verbrenner und Plug-ins wird es weiterhin geben.25.11.2025
4x4, Hybrid und bald mehr Power Neuer VW T-Roc – ganz der Alte, nur besserDie zweite Entwicklungsstufe des Volkswagen T-Roc ist erwachsen geworden, könnte man sagen. Und der Kompakte ist für alte Markenhasen weiterhin wie ein trautes Heim. ntv.de hat das SUV zunächst als Benziner ausgeführt.24.11.2025Von Patrick Broich, Cascais
Diesel bleibt, mehr Akku kommt Unterwegs im renovierten Peugeot 308 - Augen auf beim AntriebPeugeot verpasst seinem Topseller 308 ein leichtes Facelift. Das besteht aus ein bisschen Kosmetik, ein paar kWh mehr für die Elektro-Ausgaben sowie der guten Nachricht, dass der Diesel bleibt. ntv.de hat das kompakte Antriebs-Multitalent gefahren.20.11.2025Von Patrick Broich, Ericeira
Gebaut für Extremsituationen BYD stellt großen Offroader Denza B8 vor - echte RampensauBYDs Luxusmarke Denza ist noch für so einige Modell-Überraschungen gut. Ob alle nach Europa respektive Deutschland kommen, sei dahingestellt. ntv.de hat eine Runde mit dem geländegängigen B8-Hybrid gedreht, und zwar über extremes Gelände.18.11.2025Von Patrick Broich, Zhengzhou
Zwischen Verbrenner und Plug-in MG HS Hybrid+ - sehr niedriger Verbrauch, aber hoher PreisBislang gab es den MG HS mit Verbrennern und als Plug-in-Hybrid. Jetzt kommt eine neue Variante ins Spiel, die ziemlich genau dazwischenpasst. Mit ihm ist problemlos ein sehr niedriger Verbrauch möglich. Allerdings ist der Hybrid+ deutlich teurer als die Version ohne Elektro-Unterstützung.07.11.2025
Hybridautos besonders beliebt Zahl der Auto‑Neuzulassungen deutlich gestiegenDie Neuzulassungen von Pkw steigen im Oktober erneut. Vor allem Hybrid- und Elektroautos sind gefragt. Im Vergleich zum Vorjahr legen sie im Verkauf deutlich zu. Doch Experten warnen. Trotz des Plus liegt der Neuwagenmarkt weiterhin klar unter dem Niveau der Zeit vor Corona.05.11.2025
Diesel-Langlauf mit Tradition BMW 540d und Mercedes C 300de - zwei Größen, ein PreisFür Vielfahrer ist die Alternative zum Elektroauto oft noch der Diesel. Immer häufiger kommt der aber auch mit E-Motor daher. ntv.de hat die feinen Langlauf-Kombis BMW 540d xDrive und Mercedes C 300de 4Matic mit unterschiedlichen Hybridkonzepten getestet.29.10.2025Von Patrick Broich
Internationaler Rekordwert Mehr als jeder fünfte Neuwagen fährt rein elektrischReine Elektroautos sind im Straßenbild wohlhabender Industrienationen noch immer eher selten. Allerdings ist die wachsende Nachfrage weltweit nicht zu bestreiten. Eine Analyse der international verkauften Neuwagen stellt nun sogar einen Rekordwert fest. Dazu beigetragen hat auch Deutschland. 29.10.2025
Mehr Plug-in-Hybride Deutsche Autobauer gewinnen Marktanteile in EUDeutsche Autobauer profitieren vom Boom auf dem europäischen Automarkt. Besonders Plug-in-Hybride sind gefragt, ihr Marktanteil steigt deutlich. Diesel-Fahrzeuge und Benziner machen zusammen noch gut ein Drittel der Verkäufe aus.28.10.2025