UEFA holt Nachwuchsteams zurück Rummenigge und Watzke erklären ihr Ja für RusslandFür den russischen Angriffskrieg in der Ukraine seien Erwachsene verantwortlich, sagt die UEFA - und beschließt deshalb die Rückkehr russischer Nachwuchs-Nationalteams. Auch Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke stimmen mit Ja. Dazu haben sich beide nun geäußert.29.09.2023
Rummenigge ignorierte Rettig-SMS DFB stutzt FC Bayern München zurecht und hofft auf HilfeAuf die Berufung des neuen DFB-Geschäftsführers Andreas Rettig reagieren nicht alle begeistert. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und RB-Aufsichtsrat Oliver Mintzlaff ziehen sich aus einer Taskforce zurück. Der DFB weist die Bayern daraufhin zurecht und fordert eine Koalition für den Fußball.18.09.2023Von Stephan Uersfeld
Neuer Knall im deutschen Fußball Karl-Heinz Rummenigge verkündet sofortigen DFB-RücktrittDer DFB findet einfach keine Ruhe. Wenige Tage nach der Berufung von Andreas Rettig zum neuen Geschäftsführer des DFB, verlässt Karl-Heinz Rummenigge die Taskforce des Verbands. Mit ihm geht Red-Bull-Boss Oliver Mintzlaff. Der Rückzug soll auch mit dem neuen mächtigen Mann zu tun haben. 17.09.2023
Mächtige Klub-Vereinigung Bundesliga und Red Bull gewinnen bei ECA-WahlenDie European Club Association ist die Vereinigung der europäischen Topklubs. Der Zusammenschluss ist ein mächtiger Bund für die Interessen der Vereine, es geht um Einfluss und viel Geld, das es zu erwirtschaften und zu verteilen gibt. Bei der Generalversammlung gibt es ein großes Stühlerücken.07.09.2023
Rubiales' Kuss und mehr Kraus kritisiert männliche Machtstrukturen im FußballWährend sich die Frauen ganz klar mit Jennifer Hermoso solidarisieren, reden einige Männer im Fußball den Skandal um Luis Rubiales' Kuss klein. Die Szene bei der WM-Siegerehrung bringt nicht nur den bisherigen spanischen Verbands-Präsidenten in die Bredouille, sondern wühlt den Männer-geprägten Sport auf.30.08.2023
Peter: Verhalten "inakzeptabel" Rummenigge erhält entlarvende Solidarität vom Ex-DFB-BossKarl-Heinz Rummenigge findet, man solle in der Frage des Übergriffs auf Spaniens WM-Heldin Jennifer Hermoso "die Kirche im Dorf lassen". Dafür wird der Ex-Boss des FC Bayern scharf kritisiert. Ein ehemaliger DFB-Präsident sendet eine entlarvende Solidaritätsnote.30.08.2023Von Till Erdenberger
"Hat im Fußball nichts verloren" Hamann schäumt vor Wut wegen Rubiales und RummeniggeDietmar Hamann übt harsche Kritik. Am spanischen Skandal-Präsidenten, aber auch an deutschen Funktionären wie Karl-Heinz Rummenigge. Wenn er verharmlosende Statements zum Übergriff an Jennifer Hermoso höre, könne er "nur mit dem Kopf schütteln". Hamann spricht zudem von einer "Strafanzeige".27.08.2023
"Aufschrei in der Eskalation" Ex-DFB-Torhüterin schießt gegen Rummenigge und Co.Die ehemalige Nationalkeeperin Katja Kraus verurteilt das Verhalten des spanischen Verbandschefs Luis Rubiales mit klaren Worten. Sie greift gleichzeitig "Bundesligafunktionäre" wie Karl-Heinz Rummenigge an, die "diesen unerträglichen Machtmissbrauch freimütig als Kleinigkeit abtun".26.08.2023
Rummenigge über Rubiales' Kuss "Was er gemacht hat, ist - sorry, mit Verlaub - absolut okay"Karl-Heinz Rummenigge zeigt Verständnis für den kritisierten Präsidenten des spanischen Fußball-Verbands, der eine Spielerin auf den Mund geküsst hat. Donata Hopfen, die frühere Geschäftsführerin der Deutschen Fußball Liga, hat dagegen eine völlig andere Meinung. 22.08.2023
"Katastrophale" TV-Vermarktung Der Bundesliga fehlen 640 Millionen Euro pro SaisonDer zuletzt schwächelnde Verkauf von TV-Rechten der Fußball-Bundesliga im Ausland erholt sich. Er bleibt aber ein Streitthema. Der Abstand zur Premier League ist gewaltig. Deren Verträge für die Auslandsvermarktung bringen derzeit für drei Spielzeiten 5,3 Milliarden Pfund ein - ein Vielfaches im Vergleich zur Bundesliga.31.07.2023