"Müssen noch tiefer graben" Kardinal Marx zweifelt am "Gesamtsystem" KircheBei einem Gespräch mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs wird Kardinal Marx deutlich. Er habe mittlerweile einen "radikaleren" Blick entwickelt, erläutert der Erzbischof von München und Freising. Die katholische Kirche als Ganzes müsse sich hinterfragen.22.03.2022
Vermittlung im Krieg abgelehnt Patriarch Kyrill wirft Westen "Russophobie" vorUm ein schnelles Ende des Krieges zwischen Russland und der Ukraine zu erreichen, bittet der Ökumenische Rat der Kirchen den Patriarchen der Russisch-Orthodoxen Kirche, Kyrill, um Hilfe. Statt Worte der Vermittlung sendet der Patriarch jedoch einen Brief mit schweren Vorwürfen an den Westen.11.03.2022
Bischöfe passen Arbeitsrecht an #OutInChurch fordert mehr von KatholikenMit #OutInChurch bekennen sich Beschäftigte der katholischen Kirche als schwul, lesbisch, queer, trans oder non-binär. Die Resonanz vor und hinter den Kirchenmauern ist groß. Die Bischöfe wollen das Arbeitsrecht ändern - das reicht den Initiatoren nicht. In einer Petition stellen sie Forderungen.09.03.2022
Antwort auf Missbrauchsgutachten Zahl der Kirchenaustritte in Bayern explodiertDas im Januar veröffentlichte Missbrauchsgutachten wirft ein denkbar schlechtes Licht auf das Erzbistum München und Freising. Viele Gläubige ziehen daraus offenbar Konsequenzen: Die Zahl der Kirchenaustritte schnellt in die Höhe und bringt die Ämter an ihre Kapazitätsgrenzen.20.02.2022
"Ich habe gesündigt" Nonne verzockt Hunderttausende DollarVor 60 Jahren legte sie ein Armutsgelübde ab. Das hindert die Nonne nicht daran, ihrer Vorliebe für Luxus-Urlaube und Glücksspiel zu frönen und 800.000 Dollar zu unterschlagen. Zu ihrer Verteidigung sagt sie offenbar: Priester würden besser verdienen, und sie habe eine Gehaltserhöhung verdient. 08.02.2022
Nach Missbrauchsgutachten Kirchenaustritte überlasten Bayerns ÄmterGemeindemitglieder ziehen aus dem neuesten Missbrauchsgutachten offenbar Konsequenzen: Städte in ganz Bayern verzeichnen einen Ansturm auf die Verwaltungen wegen geplanten Austritten aus der katholischen Kirche. Viele Standesämter sind ausgebucht und müssen zusätzliche Mitarbeiter einsetzen. 26.01.2022
Missbrauchsgutachten Papst Benedikt XVI. räumt Falschaussage einNach den schweren Vorwürfen gegen den emeritierten Papst Benedikt XVI. räumt dieser eine Falschaussage ein. Laut einer Mitteilung nahm er 1980 als Erzbischof doch an einer Sitzung teil, in der es um einen Priester ging, der mehrfach wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern auffällig geworden war.24.01.2022
Hauptrolle in "Luzifer" Echte Pastorin für Horrorfilm geehrtSie ist kahlrasiert, tätowiert und hat eine bewegte Geschichte hinter sich - das Klischee von einer Pastorin sieht irgendwie anders aus. Dazu passt, dass die Gottesdienerin Susanne Jensen nun sogar in einem Horrorfilm mitwirkt. Und das sehr erfolgreich.10.11.2021
Katholische Kirche Frankreichs 216.000 Minderjährige sexuell missbrauchtEine unabhängige Untersuchungskommission legt schockierende Zahlen zum sexuellen Missbrauch durch die katholische Kirche Frankreichs zwischen 1950 und 2020 offen. Von einer "grausamen Gleichgültigkeit gegenüber den Opfern" ist die Rede. Ein Missbrauchsopfer fordert Milliarden an Entschädigungen.05.10.2021
Wegen Haltung zu Abtreibung US-Bischöfe wollen keine Kommunion für Biden Joe Biden möchte, dass Frauen über einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden können. Anders die katholische Kirche, der der US-Präsident angehört. Einige Bischöfe möchten ihm deshalb die heilige Kommunion verwehren.19.06.2021