Übertritt zu Alt-Katholiken Ex-Mönch Anselm Bilgri heiratet seinen Mann kirchlichEx-Mönch Bilgri will beides: Einer Kirche angehören und gleichzeitig mit seinem Mann verheiratet sein. Doch die römisch-katholische Kirche lässt noch nicht einmal Segensfeiern für homosexuelle Paare zu. Nun hat er eine neue geistliche Heimat gefunden.08.10.2022
Russisch-orthodoxe Kirche Steinmeier kritisiert "blasphemischen Irrweg"Beim Auftakt des Weltökumene-Treffens in Karlsruhe ist der Krieg in der Ukraine das bestimmende Thema. Bundespräsident Steinmeier übt dabei scharfe Kritik an der russisch-orthodoxen Kirchenführung, die Putins Angriffskrieg auf die Ukraine verteidigt. Russische Kirchenvertreter reagieren empört.01.09.2022
Missbrauchsskandal in der Kirche Woelki geht gegen Medien und Kirchenrechtler vorKritiker werfen Kardinal Woelki seit Jahren vor, Missbrauch in der katholischen Kirche vertuscht zu haben. Zu ihnen zählt auch Kirchenrechtler Schüller, der Woelki in einem Medienbericht der Dienstpflichtverletzung bezichtigt. Nun holt der Kardinal juristisch zum Gegenschlag aus.17.08.2022
Löste Klimaanlage Brand aus? 41 Tote nach Feuer in Kirche in ÄgyptenIn einer koptischen Kirche in Kairo bricht ein Feuer aus. Dutzende Menschen sterben, weitere 55 Gottesdienstbesucher müssen im Krankenhaus behandelt werden. Augenzeugen berichten von einem Kurzschluss nach einem Stromausfall.14.08.2022
Kritik an PR-Strategie Wollte Woelki Missbrauchsbetroffene instrumentalisieren?Noch vor Veröffentlichung eines Gutachtens zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln ließ Kardinal Woelki eine Strategie von einer PR-Firma entwerfen. Laut einem Bericht empfahlen ihm die Berater damals, den Betroffenenbeirat auf seine Seite zu ziehen. Die Empörung ist groß. 11.08.2022
Bildwerk an Wittenberger Kirche Experten empfehlen Entfernung des "Judensau"-ReliefsEin Relief an der Stadtkirche Wittenberg zeigt eine Sau, an deren Zitzen zwei Menschen saugen, die durch Spitzhüte als Juden identifiziert werden sollen. Der BGH urteilt, dass das Bildnis aufgrund einer erklärenden Tafel bleiben darf. Ein Expertenbeirat sieht das jedoch anders.26.07.2022
Aus der Schmoll-Ecke Ein Satan von einem ChristenKreml-Putze lebt bekanntlich in der Vergangenheit. Wie retro das Land ist, in dem er herrscht, zeigt auch sein Lieblingsgeistlicher. Schon durch sein Kostüm. Aber auch inhaltlich ist er von vorgestern. Kirill predigt nicht Frieden, sondern Krieg.11.06.2022Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Krieg spaltet die Gläubigen Ukrainisch-orthodoxe Kirche sagt sich von Moskau losWas die Zahl der Gemeinden betrifft, ist die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats die größte Kirche der Ukraine. Umso einschneidender ist ihre Entscheidung, die Verbindungen nach Russland zu kappen. Der Grund: Man sei uneins mit dem Patriarchen Kirill, der weiterhin fest an der Seite Putins steht.28.05.2022
Eine Art Kulturumbruch Deutsche kehren der Kirche den RückenErstmals seit Hunderten von Jahren ist weniger als die Hälfte der Deutschen in einer der beiden großen Kirchen gebunden. Fachleute sprechen von einer historischen Zäsur. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Trend ist schon lange zu beobachten. 12.04.2022
Belastendes Missbrauchsgutachten Münchener Prälat will alle Posten räumenEine Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass im Erzbistum München seit 1949 Hunderte Menschen Opfer von Missbrauch durch Geistliche geworden sind. Der Prälat kündigt nun den Rückzug von allen Ämtern an. Er bittet die Opfer um Vergebung und bereut, bei der Aufarbeitung nicht stärker Partei ergriffen zu haben.28.03.2022