Risiko "sehr gering" eingeschätzt Wildes Poliovirus erstmals in deutschem Abwasser gefundenDie hochansteckenden Polioviren gelten in Europa seit Jahrzehnten als ausgerottet. Doch nun zeigen sich Experten alarmiert. Im Abwasser werden Spuren des Virus entdeckt. Ohne ausreichenden Impfschutz kann sich dieser schnell ausbreiten.12.11.2025
"Aus Verzweiflung getan" Influencerin gibt falsche Krebserkrankung zu Bilder einer angeblichen Spendenaktion bewegen eine britische Influencerin zu einem Statement. Brittany Miller gesteht, vor Jahren eine Krebserkrankung erfunden zu haben. Sie erklärt die Lüge mit ihrer damaligen Situation. 12.11.2025
"Lasst die Finger von Drogen!" Paris Jackson zeigt Loch in ihrer NasenscheidewandWenn Paris Jackson durch die Nase atmet, ist ein lautes Pfeifgeräusch zu hören. Woran das liegt, erklärt Michael Jacksons Tochter nun ganz offen. Ihr jahrelanger Drogenkonsum hat bleibende Spuren hinterlassen.11.11.2025
"Gasbrand" aus Weltkrieg bekannt Ukrainer beklagen gefährliche Krankheit an der FrontDie massiven russischen Drohnen-Attacken verhindern die Evakuierung verwundeter Soldaten in der Ukraine. Dadurch entsteht Rettungskräften zufolge ein zusätzliches tödliches Risiko.11.11.2025
Umgekehrter Trend in Deutschland Dramatisch viele leiden unter NierenkrankheitenDie Zahl der Betroffenen mit chronischen Nierenleiden steigt in den vergangenen 30 Jahren weltweit dramatisch an. Die Erkrankung stellt 2023 die neunthäufigste Todesursache dar. Die Zahlen aus Deutschland lassen aber hoffen. 09.11.2025
"Es ist schön, mal raus zu sein" Jasmin Wagner gibt Einblick in Leben als pflegende TochterMillionen Deutsche haben es schon erlebt: Ein Angehöriger muss gepflegt werden und das Leben gleichzeitig für einen selbst weitergehen. Jasmin Wagner, früher als Sängerin Blümchen bekannt geworden, gibt einen berührenden Einblick, wie sie diesen Spagat hinbekommt.08.11.2025
Schülerin in Remscheid gestorben Kontaktpersonen werden nach Meningokokken-Fall behandeltEine Schülerin in Remscheid infiziert sich mit Meningokokken und stirbt. Schule und Stadt bieten danach Beratung und Hilfe an, alle Kontaktpersonen bekommen vorsorglich Antibiotika.07.11.2025
Könne lebensbedrohlich sein Stiko erweitert Empfehlung für Gürtelrose-Impfung deutlichPrinzipiell kann jeder, der einmal Windpocken hatte, an Gürtelrose erkranken. Und die Folgen können mitunter verheerend sein. Die Ständige Impfkommission rät daher nun deutlich mehr Menschen, sich gegen die Erkrankung impfen zu lassen.07.11.2025
94-Jährige bleibt "tapfer" Ingrid van Bergen ist vollständig erblindetIngrid van Bergen, bekannt aus Filmen und diversen TV-Formaten, hat ihr Augenlicht verloren. Trotz finanzieller Sorgen und gesundheitlicher Einschränkungen zeige sie aber großen Lebensmut, berichtet eine Freundin. Die 94-Jährige sei tapfer und bewundernswert.06.11.2025
Ab wie vielen Schritten am Tag? Bewegung kann Alzheimer laut Studie verlangsamenEs gibt Hunderttausende Alzheimer-Patienten in Deutschland. Bei der Erkrankung sterben Nervenzellen nach und nach ab; die Ursachen dafür sind nur zum Teil bekannt. Nun zeigen neue Daten: Bewegung mindert das Alzheimer-Risiko - auch wenn es schon schädliche Ablagerungen im Gehirn gibt.03.11.2025