"Zentraler Grund ist Flüchtlingspolitik" Seehofer: Merkel schuld an CDU-SchlappeIn den Bundesländern wurde auch über die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel abgestimmt. Darin sieht CSU-Chef Seehofer den Grund für das schlechte Abschneiden der CDU. Von dort kommt Widerspruch an dieser These.14.03.2016
Viele Funktionäre "am rechten Rand" CDU lehnt Zusammenarbeit mit AfD abDie Alternative für Deutschland zieht in drei weitere Landtage ein. Eine Zusammenarbeit lehnt die CDU aber strikt ab. Die Linke in Sachsen-Anhalt will nun inhaltlich debattieren. Die AfD selbst sieht sich ohnehin derzeit nicht regierungsfähig - aber "irgendwann".14.03.2016
Auslandspresse zu den Wahlen "Niederschmetternder Schlag gegen Merkel"Auch im Ausland wurden die Landtagswahlen in drei Bundesländern verfolgt. Denn es ging auch um die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin. Nun kommentiert die internationale Presse vor allem den Wahlerfolg der AfD - als historisches Ereignis.14.03.2016
"Schönreden hilft nicht mehr" AfD-Erfolg schockiert die Bundespolitik"Jede Menge Grund zum Nachdenken" sieht Bundestagspräsident Lammert nach dem Erfolg der AfD bei den drei Landtagswahlen. Politiker der Großen Koalition warnen vor den Rechtspopulisten - und streiten um eine mögliche Kurskorrektur in der Flüchtlingspolitik.14.03.2016
Der Osten ist nicht anders Acht Lehren aus den LandtagswahlenBei Streit verliert die Union, die AfD ist nicht das Volk, und SPD-Chef Gabriel ist nicht am Ende. Acht Dinge, die wir bei den Landtagswahlen gelernt haben.14.03.2016Von Hubertus Volmer
Historischer Wahlsonntag AfD großer Gewinner, Frust bei CDU und SPDDer vergangene Sonntag geht in die Geschichte der Bundesrepublik ein. Aus dem Stand schafft es eine Partei, die AfD, in drei Länderparlamente einzuziehen. Ebenso historisch sind die Niederlagen für CDU und SPD.14.03.2016
Maybrit-Illner-Spezial Wie viel AfD verträgt die Demokratie?Maybrit Illner diskutiert mit ihren Gästen über die Schlappen bei den Landtagswahlen. Während Petry sich schon auf die nächsten Wahlen freut, gerät die Runde zur Lobhudelei. Nur einer findet weise Worte - und der ist kein Politiker.14.03.2016Von Verena Maria Dittrich
Die Wahlen am Super-Sonntag "Botschaft des Wählers ist eine harte Nuss"Die Wahlen in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben das Parteiensystem erschüttert. Für Angela Merkel wird das Regieren nicht einfacher. Die deutsche Presse erkennt: An der AfD führt kein Weg vorbei.13.03.2016
Kontinuität und Chaos Die "Altparteien" müssen aus ihren Fehlern lernenDie Mehrzahl der Wähler stimmt für Kontinuität statt Protest. Der Aufstieg der AfD muss die "Altparteien" trotzdem zum Nachdenken bringen.13.03.2016Ein Kommentar von Issio Ehrich