Landtagswahlen Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat am 14. März 2021 eine neue Landesregierung gewählt. Die Grünen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann an der Spitze gehen als klare Gewinner aus der Landtagswahl hervor.

Thema: Landtagswahlen Baden-Württemberg

picture alliance/dpa

Mappus verkaufte früher mal bei Siemens Telefone.
27.07.2011 16:11

Zukunft bei Merck? Mappus sucht einen Job

Seit der verlorenen Landtagswahl in Baden-Württemberg hat der frühere Ministerpräsident Mappus sehr viel Zeit. Das freute zunächst Frau und Kinder. Inzwischen kümmert sich der Ex-Politiker aber um eine Stelle beim Pharmahersteller Merck.

Bald Partner: Der zukünftige Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und SPD-Landeschef Nils Schmid.
23.04.2011 18:57

Koalition in Baden-Württemberg Grün-Rot ist fast perfekt

Noch ein paar Tage, dann dürfte der grün-rote Koalitionsvertrag nach der historischen Landtagswahl in Baden-Württemberg fertig sein. "In Grundzügen" ist er das bereits, verkündet die SPD. Doch der designierte Ministerpräsident Kretschmann ist noch nicht vollends überzeugt.

Westerwelle ist seit zehn Jahren Vorsitzender der FDP.
30.03.2011 18:23

Schicksalswahlen und Konsequenzen Druck auf Westerwelle wächst

Nach dem Debakel bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz beginnt in der FDP eine Personaldebatte. Vorstandsmitglied Chatzimarkakis fordert den Rücktritt von Parteichef Westerwelle und bringt Generalsekretär Lindner als Nachfolger ins Spiel. Auch die Jungliberalen kritisieren Westerwelle scharf.

Gewinner und Verlierer: Während sich Winfried Kretschmann (rechts) über sein historisch einmaliges Ergebnis freuen kann, muss Ministerpräsident Mappus die Niederlage verkraften.
27.03.2011 21:40

Kretschmanns großer Erfolg Grün-Rot erringt historischen Sieg

Baden-Württemberg erlebt einen historischen Machtwechsel: Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erringen Grüne und SPD bei der Landtagswahl eine knappe Mehrheit. Da die Grünen die zweitstärkste Kraft hinter der CDU werden, könnte mit Winfried Kretschmann erstmals ein Grüner Ministerpräsident eines Bundeslandes werden. Die SPD kündigt bereits an, als Juniorpartner in eine Koalition gehen zu wollen. Während die FDP trotz massiver Verluste knapp den Einzug in den Landtag schafft, scheitert die Linkspartei deutlich an der 5-Prozent-Hürde.

Bei einer Mahnwache in Stuttgart.
25.03.2011 06:41

Mappus hat sich verzockt Stuttgart fährt Regierungschef herunter

Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg gerät Ministerpräsident Mappus immer stärker in Erklärungsnot. Der Grund: der verpatzte Wiedereinstieg des Landes beim Energiekonzern EnBW. Der Deal wird für Mappus zum Klotz am Bein und verleiht der Opposition Flügel. Von Peter Poprawa

Ob Rot-Grün oder Grün-Rot, ist noch unklar. Schmid und Kretschmann werden damit aber keine großen Probleme haben.
24.03.2011 11:09

Rot-Grün in Baden-Württemberg vorn Zeichen deuten auf Wechsel

Nach den letzten Umfragen vor der Landtagswahl am Sonntag muss sich die Bundesregierung auf harte Zeiten einstellen: Rot und Grün liegen gleichauf und laut Forsa sogar weit vor der CDU und der FDP. Die Liberalen müssen sogar um den Verbleib im Landtag ihres Stammlandes bangen.

Ein Sieger und sein wahrscheinlicher Koalitionspartner: Reiner Haseloff (l) und Jens Bullerjahn.
20.03.2011 22:01

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt "Weiter so wie bisher"

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt fährt die CDU einen unaufgeregten Sieg ein. Die FDP hingegen erlebt ein Debakel. Von einer Signalwirkung für die Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geht die Presse aber nicht aus. Dort stehe der "eigentliche Stresstest" für Merkel an.

Verunstaltetes Bild von Ministerpräsident Mappus bei einer Demonstration gegen Atomkraft. Viele ärgern sich über den Schlingerkurs ihres Landesvaters.
20.03.2011 20:07

Umfrage in Baden-Württemberg Zeichen stehen auf Grün-Rot

Noch eine Woche bis zur Landtagswahl in Baden-Württemberg, die für die CDU so entscheidend ist. Stolpert Ministerpräsident Mappus über seinen kuriosen Kurs in der Atompolitik? Können die Grünen daraus Kapital schlagen? Eine aktuelle Umfrage zeigt jedenfalls: Rot-Grün liegt vorne. Nein, falsch: Grün-Rot liegt vorne.

In Baden-Württemberg herrscht Wechselstimmung.
18.03.2011 12:53

Stimmungswechsel im Südwesten Grüne könnten Regierung stellen

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg wird ein Machtwechsel immer wahrscheinlicher. Die schwarz-gelbe Koalition verliert nach der Atomkatastrophe in Japan wieder an Boden. Grün-Rot liegt vorn. In Rheinland-Pfalz gäbe es laut Umfrage eine komfortable Mehrheit für eine Regierung aus SPD und Grünen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen