Landtagswahlen Brandenburg

Bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September bestimmen rund 2,1 Millionen Wahlberechtigte die politischen Machtverhältnisse in der Landeshauptstadt Potsdam neu.

Thema: Landtagswahlen Brandenburg

picture alliance/dpa

457150177.jpg
28.10.2024 20:40

US-Raketen und Ukraine Wo CDU und SPD dem BSW entgegenkommen

Die Unterschiede in der Außen- und Sicherheitspolitik zwischen SPD und CDU auf der einen Seite und Bündnis Sahra Wagenknecht auf der anderen sind groß. Dennoch finden sie in den Koalitionsverhandlungen der Landespolitik Kompromisse - die Details liegen in den Formulierungen.

484754050.jpg
01.10.2024 11:06

Person der Woche: Robert Habeck Kann "Rechtsruck-Robert" die Grünen retten?

Die Grünen sind erschüttert: Wahldebakel, Regierungskrise, Führungskollaps, Jugendflucht. Robert Habeck sortiert die Partei neu. Manche beschimpfen ihn bereits als "Putschisten" und "Rechtsruck-Robert". Doch Habecks Kretschmannisierung könnte die Grünen in eine Regierung mit Friedrich Merz führen. Von Wolfram Weimer

476715556.jpg
25.09.2024 18:07

Gastbeitrag zur Grünen-Krise Göring-Eckardt: "Wir waren zu verkopft, zu viel Stadt"

Die Grünen-Vorsitzenden Lang und Nouripour ziehen nach desaströsen Wahlergebnissen die Reißleine. Ihr Rücktritt verdient Respekt und Anerkennung, schreibt Katrin Göring-Eckardt im exklusiven Gastbeitrag für ntv. Sie rüttelt ihre Partei wach und fordert eine Rückbesinnung auf das, was Bündnis 90/Die Grünen ausmacht. Ein Gastbeitrag von Katrin Göring-Eckardt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen