"Verbraucher erwarten Schmerzen" Großbritannien hat größte Teuerung aller G7-StaatenZölle der USA und höhere Steuern - Verbraucher in Großbritannien bekommen dies in den Portemonnaies zu spüren. Auch Lohnzuwächse haben Folgen. Die Inflationsrate legte im Juli zu und dürfte weiter steigen. Ein Analyst blickt wenig optimistisch auf die nächste Zeit.20.08.2025
Öl-Preis sinkt Zins-Fantasien treiben die US-Börsen anDer US-Präsident fordert es schon lange: Zinssenkungen. Und angesichts moderater Inflationszahlen und einem schwachen Arbeitsmarktbericht stehen die Chancen gut, dass die Fed einlenkt. An der Wall Street sorgt das für Euphorie. 13.08.2025
"Äußerst inkompetente Arbeit" Trump droht Notenbankchef Powell mit juristischen SchrittenSeit Monaten fordert Donald Trump eine Senkung des Leitzinses. Doch Jerome Powell lässt sich vom Verhalten im Weißen Haus nicht beirren und hält an seinem Kurs fest. Nun bringt der US-Präsident eine "große Klage" gegen den Fed-Chef ins Spiel. 12.08.2025
Trumps Druck ohne Wirkung US-Notenbank hält die Leitzinsen stabilDie US-Notenbank Fed lässt sich weiterhin nicht von Donald Trump beirren und hält den Leitzins auf hohem Niveau stabil. In diesem Jahr ist es bislang noch zu keiner Veränderung gekommen. Experten halten es für möglich, dass sich das bald ändern könnte.30.07.2025
"Risiken abwärts gerichtet" EZB stoppt Senkungsserie: Leitzins bleibt bei zwei ProzentDie Europäische Zentralbank schaltet auf Abwarten. An den Finanzmärkten wurde bereits damit gerechnet. Nach der Serie an Lockerungen binnen eines Jahres belässt der EZB-Rat den Einlagesatz zum Steuern der Geldpolitik unverändert.24.07.2025
Gespräche über Nachfolge Trump: Notenbank-Chef Powell "wird ziemlich bald weg sein"Immer wieder hackt US-Präsident Trump auf Notenbank-Chef Powell herum. Hieß es zuletzt, der Bankexperte darf sein Amt weiter ausfüllen, sagt der Staatschef jetzt, dass die Zeit des Fed-Chefs in Kürze abgelaufen sei. Trump nennt sogar einen konkreten Zeitpunkt.22.07.2025
Ifo-Index steigt erneut "Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht"Niedrige Zinsen, staatliche Investitionen und die Chance auf eine Zolleinigung mit den USA: Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hellt sich weiter auf. Die Commerzbank sieht das Tal durchschritten. Doch ein Aufschwung fußt nicht auf strukturellen Verbesserungen.24.06.2025
"War nett, neutral und garstig" Trump beißt sich an Fed-Chef Powell die Zähne ausDer US-Präsident macht Druck, damit die Notenbank den Leitzins senkt. Doch Fed-Chef Powell zeigt sich immun gegen die Attacken aus dem Weißen Haus. Trump lässt durchblicken, wie sehr er damit hadert. 21.06.2025
Keine Zinssenkung erwartet US-Notenbank dürfte Trump enttäuschenUS-Präsident Donald Trump drängt auf einen niedrigeren Leitzins. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, greift er Fed-Chef Jerome Powell auch immer wieder persönlich an. Analysten erwarten, dass die Notenbank den Leitzins trotzdem nicht antasten wird.18.06.2025
Kreml machte Druck Russische Zentralbank senkt überraschend LeitzinsRussland kämpft seit der Umstellung auf Kriegswirtschaft mit einer hohen Inflation. Aus diesem Grund hält die Zentralbank in Moskau lange an ihrem noch höheren Leitzins fest. Nach Ansagen aus dem Kreml ändern die Währungshüter nun aber ihren Kurs. 06.06.2025