Literatur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Literatur

abbacure.jpg
23.10.2024 17:23

Von ABBA bis The Cure Tausende Künstler protestieren gegen KI

Die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz sind immens. Um die KI zu trainieren, braucht es jedoch bereits existierende Werke. Nun protestieren erneut Tausende Menschen gegen die Ausbeutung ihres Schaffens, darunter prominente Musiker, Schriftsteller und Schauspieler.

imago76764576.jpg
20.10.2024 12:17

Zwischen Barock und Mafia Buchmesseland Italien hat viel zu erzählen

Italien ist Buchmesseland, das zeigt sich in zahlreichen Neuübersetzungen. Die lassen das prunktrunkene Barock-Rom der Päpste lebendig werden, ein 15-jähriger Mörder greift zu Stift und Papier und ein Mafia-Jäger bekommt ein literarisches Denkmal. Von Katja Sembritzki

7bc9fe1c5dd531c53e689c14a9eca8f9.jpg
19.10.2024 14:08

Ein bisschen heile Welt Romantik und Fantasie boomen in üblen Zeiten

Der Buchmarkt hat es gerade nicht leicht. Und doch verkaufen sich Romane, die auf Liebe und Sex in Verbindung mit dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse in fiktiven Königreichen setzen. Die Literaturkritik zerreißt sie, während vor allem junge Frauen sie lesen und lieben. Von Thomas Schmoll

487819070.jpg
14.10.2024 18:59

25.000 Euro Preisgeld Martina Hefter gewinnt den Deutschen Buchpreis

Klug choreografiert mit einer ganz eigenen Anziehungskraft. Die in Leipzig lebende Künstlerin Hefter wird mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Im Mittelpunkt des prämierten Werks "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" steht eine Frau, die sich nachts im Internet auf Love-Scammer einlässt, ohne selbst zum Opfer zu werden.

imago0762186035h.jpg
04.10.2024 18:05

Das Spiel des Erwachsenwerdens Ewald Arenz lebt "Zwei Leben"

"Zwei Leben" heißt das neue Buch von Ewald Arenz, und es landet - natürlich - in den Bestsellerlisten des Landes. Im Roman beschreibt er die Lebensläufe zweier Frauen; im echten Leben fährt er auch zweigleisig: Er ist trotz des literarischen Ruhms noch immer Lehrer. Denn Bildung weiterzugeben, empfindet er als Privileg. Von Sabine Oelmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen