Literatur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Literatur

d30747604515cc5186bb5bc1d9b6289a.jpg
06.04.2024 17:02

"Steinchen im Schuh" Papst Franziskus über Feinde und Verschwörer

Sein Papsttum neigt sich dem Ende entgegen, da holt er zu einem Rundumschlag im Vatikan aus. Franziskus entwirft ein Sittenbild, wie man es eher in Romanen von Dan Brown erwarten würde und blickt auf eine Welt voller Hinterlist, Lügen - und einer Verschwörung, um ihn aus dem Amt zu jagen. Von Udo Gümpel, Rom

415293883 (1).jpg
26.03.2024 10:49

Friedenspreisträger in Brigade Serhij Zhadan zieht in den Krieg

2022 erhält er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: der ukrainische Schriftsteller und Musiker Zhadan. Nun meldet er sich für die Nationalgarde. Es gebe keine Schriftsteller oder Nicht-Schriftsteller mehr. "Es gibt Bürger der Ukraine, die sich für ihr Land verantwortlich fühlen."

cad993022bd921d28c9c61f7c2f1248a.jpg
19.03.2024 18:05

"Nimmst du mich mal mit?" Katja Riemann über Mauern, Mut, Menschen

Mag sein, dass es ein profaner Zufall war, warum dieses Buch entstand, aber Katja Riemann schreibt, als hätte sie nie etwas anders gemacht: So spannend, so wahrhaftig ist ihr neues Werk "Zeit der Zäune". Mit ntv.de spricht die Künstlerin über Zäune, Verlust und Zufälle.

pds.jpg
17.03.2024 12:06

"Nostalgia Siciliana" Tiefkühlpizza, Amore, "La Famiglia" und die ewige Sehnsucht

Pizza, Spaghetti, Amore und die Gewissheit, dass Italiener als Gast-Arbeiter weniger Gast als Arbeiter waren; das alte West-Berlin, die Mafia, ein Restaurant in Dahlem, der viel zu frühe Tod des Vaters und die ewige Sehnsucht nach Sizilien - all das beschreibt Patrizia Di Stefano so anschaulich, dass man meint, die Zitronen riechen und das Meer in der Ferne sehen zu können. Von Sabine Oelmann

431915911.jpg
16.03.2024 10:25

Aus der Schmoll-Ecke Kommen Bud Spencer und Harry Potter auf den Index?

Prima, dass sich Schulen, in denen Geschichtswissen historische Tiefstände erreicht, mit der Vergangenheit ihrer Namensgeber auseinandersetzen. Aber dass nun "fragwürdige Konfliktlösungsstrategien durch Gewalt und/oder Hexerei" in fiktiven Büchern zum Maßstab werden, ist absurd. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

402019597.jpg
15.03.2024 17:25

Vip Vip, Hurra! "Francas Geheimnisse, Kabale und Liebe"

Der Ex-Pressesprecher von Andreas Scheuer hat ein Buch geschrieben. Der "Ministeriums-Krimi" über einen "fiktiven Minister" soll "ebenso wahr sein, wie die Lebensläufe von Abgeordneten". Die Promi-Kolumne in dieser Woche könnte glatt Hollywood auf den Plan rufen! Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich

imago0390641856h.jpg
10.03.2024 13:09

Horrorszenario in der Lagune Fiktive Flutwelle verschlingt Venedig

Touristen ohne Ende, sinkende Fundamente, steigender Meeresspiegel: Venedig ist eine von vielen Seiten bedrängte Stadt. In ihrem Roman "Acqua Alta" beleuchtet Isabelle Autissier die vielfältigen Herausforderungen und erzählt von einer Horrornacht, nach der von Venedig nur noch ein Haufen Trümmer bleibt. Von Katja Sembritzki

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen