Grünes Licht für US-Projekt Neues Formel-1-Team kommt überraschend schnellSeit Monaten wird verhandelt, nun ist es offiziell: Wie die Formel 1 mitteilt, wird die Königsklasse um einen Rennstall erweitert. Ab 2026 gehen nicht mehr nur zehn, sondern elf Teams an den Start. Zu einem späteren Zeitpunkt soll General Motors dann auch Motoren für die Rennserie bauen.25.11.2024
Einstieg als Team Cadillac 2026 Andretti schafft es auf Umwegen in die Formel 1Ein neues Team wird wohl ab 2026 die Formel 1 aufmischen. Nachdem Michael Andretti zuletzt eine Absage kassiert, wird er doch noch einen US-Rennstall an den Start bringen können - sein eigener Name steht dabei im Mittelpunkt der bevorstehenden Einigung.23.11.2024
Russell krallt sich die Pole Auf 50G-Crash folgt alles für den perfekten WM-ShowdownJubeln können Mercedes und Ferrari - George Russell und Carlos Sainz stehen beim Start des Formel-1-Rennens in Las Vegas ganz vorn. Doch in Reihe drei ist alles vorbereitet für den großen WM-Showdown. Die Rivalen Max Verstappen und Lando Norris starten direkt nebeneinander.23.11.2024
Einreise-Schock vor Las-Vegas-GP Formel-1-Star im Pyjama am Flughafen festgehaltenKeine Gnade für Stars: Formel-1-Pilot Yuki Tsunoda erlebt eine sehr unangenehme Zeit am US-Flughafen. Der Japaner fürchtet, direkt bei der Ankunft wieder ausgewiesen zu werden. Er muss lange Diskussionen über sich ergehen lassen. Lag es am Outfit?21.11.2024
"Das war ein Supertag" Verstappen reizt die F1-Legenden-Riege - aber wie lange noch?Am Sonntag kann Max Verstappen mit Sebastian Vettel nach WM-Titeln gleichziehen. In Las Vegas muss er nur vor seinem ärgsten Konkurrenten ins Ziel kommen. Dass eine große Party ausfällt und wie lange er noch als Rennfahrer unterwegs sein will, das erzählt er im Interview.21.11.2024
Max Verstappen vor WM-Krönung Formel 1 kehrt zurück an den Ort der Mega-"Clown"-ShowEr schimpfte wie ein Rohrspatz - und sang am Ende beim Sieg: Max Verstappen ist mit dem Rennort Las Vegas noch nicht so recht warm geworden. Das könnte sich an diesem Wochenende ändern. Dann nämlich, wenn er sich zum vierten Mal in Folge zum Formel-1-Weltmeister krönt.20.11.2024
Erster F1-Titel im November 1994 Als Michael Schumacher in Deutschland eine Hysterie auslösteMichael Schumacher dominiert die Frühphase der Formel-1-Saison 1994. Trotzdem trennt vor dem letzten Rennen nur ein Punkt den WM-Führenden von seinem Konkurrenten Damon Hill. In Adelaide kommt es zum Showdown - und zur Entscheidung im Kampf Rad an Rad. 13.11.2024Von Torben Siemer
Wittich kam nach Skandal ins Amt Deutscher Formel-1-Rennleiter tritt zurückInfolge des skandalumwitterten Finales der Formel-1-Saison 2021 steigt Niels Wittich zum Rennleiter der Formel 1 auf. Zunächst als Teil eines Trios, dann allein. Jetzt aber tritt der Deutsche von seinem Posten zurück. Erst kürzlich hatten sich die F1-Stars auch über Wittich beklagt.12.11.2024
Alternativen zur Formel 1 Diese Optionen hat Mick Schumacher für seine KarriereDer Name Schumacher bleibt in der Formel 1 eine Erinnerung an alte Zeiten. Mick Schumacher wird kein Comeback starten, das freie Cockpit beim Rennstall Sauber schnappt ihm Gabriel Bortoleto weg. Ein Rückschlag, der aber nicht das Karriere-Aus bedeutet. Denn es gibt Alternativen.06.11.2024
Formel-1-Lehren aus Sao Paulo Verneigung vor Verstappen: "Gebt ihm jetzt den Pokal"Vom aussichtslosen Wüterich zum demoralisierenden Dominator: Max Verstappen erlebt beim Formel-1-Rennen in Brasilien eine Auferstehung. Dem amtierenden Weltmeister ist der vierte Titel in Folge kaum noch zu nehmen, der Red-Bull-Pilot ist in seiner eigenen Welt unterwegs.04.11.2024