Analyse der Munich Re Unwetterschäden in Industrienationen seit 1980 vervielfachtWarme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte, steigende Temperaturen ziehen mehr Unwetter nach sich. Die Folgen für die Industrienationen sind kostspielig, zeigt eine Analyse der Munich Re.08.11.2025
Munich Re zieht bittere Bilanz Naturkatastrophen verursachen so hohe Kosten wie lange nichtDie Feuer in Los Angeles, das Erdbeben in Myanmar, der Fels- und Eissturz im Kanton Wallis: Naturkatastrophen haben in den ersten sechs Monaten des Jahres so hohe Schäden angerichtet wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Besonders hart trifft es einen Kontinent.29.07.2025
Auch Belastung für Hannover Rück US-Waldbrände kosten Münchener Rück MilliardensummeDie Waldbrände im Süden Kaliforniens richten im Januar verheerende Schäden an - dies belastet auch die Bilanzen der zwei größten Rückversicherer Deutschlands. Der Chef der Hannover Rück spricht von einem Beispiel, "wie der Klimawandel Risiken für extreme Wetterereignisse begünstigt".13.05.2025
Munich Re zieht Bilanz von 2024 Naturkatastrophen kosten Weltwirtschaft 320 Milliarden US-DollarExtremwetter tritt häufiger und intensiver auf - und damit nehmen auch die Schäden zu. Der Versicherer Munich Re beziffert sie für das zurückliegende Jahr auf 320 Milliarden Dollar. Trauriger Spitzenreiter weltweit ist Nordamerika, aber auch in Europa wütet ein Ereignis besonders stark. 09.01.2025
Knapp die Hälfte ist versichert Gesamtschäden durch Naturkatastrophen steigen In der ersten Jahreshälfte verursachen Naturkatastrophen laut Munich Re weltweit Schäden von 120 Milliarden Dollar. Damit steigen die Kosten im Langzeitvergleich. Das zeigt sich auch bei der Summe der versicherten Schäden. Ein Experte sieht zudem Auffälligkeiten bei Naturereignissen. 31.07.2024
74.000 Tote, Milliardenkosten Historische Gewitterschäden in Europa und Nordamerika2023 richten Erdbeben und Unwetter immense Verwüstungen an. Dies berichtet die Münchner Re. Auffällig sind nie da gewesene Gewitterschäden in Nordamerika und Europa. Es gibt so viele Tote wie lange nicht. Die weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen steigen im langfristigen Trend. 09.01.2024
"Das wird äußerst schmerzhaft" Deutsche Versicherer haben Milliarden bei Signa im FeuerDeutsche Versicherungskonzerne, darunter Allianz und Munich Re, könnten wegen des Zusammenbruchs von René Benkos Signa Holding mit Risiken konfrontiert sein. Laut einem Bericht hat die gesamte Branche Signa insgesamt drei Milliarden Euro geliehen. Ein beträchtlicher Teil soll nicht durch Sicherheiten gedeckt sein.12.12.2023
Inflation von zwei Prozent? Ökonomen: EZB-Ziel ist "extrem unwahrscheinliches Szenario"Derzeit spricht laut Ökonomen des Rückversicherers Munich Re wenig dafür, dass sich die Inflationsrate wieder auf einen Wert wie noch vor Corona einpendelt. Sie sehen die Teuerungsrate von 2025 bis 2030 eher bei durchschnittlich drei Prozent. Das liegt nicht nur in der Demografie begründet.11.12.2023
Land habe "stark eingebüßt" Munich-Re-Chef knöpft sich Politik und Bürokratie vorDass sich Konzernchefs offensiv in die Politik einmischen, ist selten. Doch der Vorstandschef des Rückversicherers Munich Re platzt offenbar der Kragen: Deutschland habe in vielen Wettbewerbsvorteilen stark eingebüßt, sagt Wenning - und beklagt die Bürokratie.10.08.2023
Erstes Halbjahr 2023 Naturkatastrophen kosteten 100 Milliarden EuroDie durch Naturkatastrophen verursachten Schäden fallen im ersten Halbjahr 2023 überdurchschnittlich hoch aus. Laut Angaben des Versicherers Munich Re liegt die Schadenssumme deutlich über der der letzten zehn Jahre. Den Großteil der Kosten mussten Betroffene dabei selbst tragen.27.07.2023