Systemausfall behoben Galileo-Satellitennavigation wieder in BetriebNeben dem US-amerikanischen GPS, dem russischen Glonass und dem chinesischen Beidou gibt es auch ein europäisches Satelliten-Navigationssystem. Galileo heißt das Projekt, mit dem sich Europa unabhängiger vom US-amerikanischen GPS machen will. Reibungslos funktioniert es jedoch noch nicht.18.07.2019
Mit sehr großer Verspätung Galileo-Projekt soll 2020 vollständig seinDas Navigationssystem Galileo soll ein Prestigeprojekt der EU sein. Doch nicht alles läuft nach Plan. Mit mehr als zehn Jahren Verspätung und wesentlich höheren Kosten muss sich das Gemeinschaftsprojekt schon jetzt gegen Konkurrenten bewähren.02.03.2019
Irgendwas mit Satelliten Wie funktioniert eigentlich GPS?Fast jeder navigiert regelmäßig via GPS, mit jedem Smartphone kennt man so immer seine Position, egal, wo man sich auf der Welt befindet. Dass das irgendetwas mit Satelliten zu tun hat, weiß jeder. Wie aber funktioniert es genau?22.08.2018Von Klaus Wedekind
30 Jahre nach Ariane-4-Erstflug Europas Raumfahrt gerät unter DruckMit der Ariane-4-Rakete sicherte sich Europa einst die Vorherrschaft beim Transport kommerzieller Satelliten. Doch 30 Jahre nach ihrem Erstflug sind die Zeiten andere. Zwar steht schon die Ariane 6 in den Startlöchern - aber die private Konkurrenz rückt näher.16.06.2018
Brexit-Minister Davis warnt "EU schießt sich bei Sicherheit in den Fuß" Großbritannien gibt sich bereits vor dem Brexit selbstsicher. Die Beziehungen zu Brüssel könnten sich in Sicherheitsfragen aber deutlich verschlechtern. Ein Alleingang der EU beim Galileo-Programm gefährde die Partnerschaft laut Brexit-Minister Davis.06.06.2018