Navigationssytem Galileo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Navigationssytem Galileo

Illustration des "Galileo-Full-Operational-Capacity-Satelliten" (FOC).
18.07.2019 16:53

Systemausfall behoben Galileo-Satellitennavigation wieder in Betrieb

Neben dem US-amerikanischen GPS, dem russischen Glonass und dem chinesischen Beidou gibt es auch ein europäisches Satelliten-Navigationssystem. Galileo heißt das Projekt, mit dem sich Europa unabhängiger vom US-amerikanischen GPS machen will. Reibungslos funktioniert es jedoch noch nicht.

Computergenerierte Darstellung des Galileo-Starts.
21.10.2011 13:03

Nach Jahren der Verzögerung Galileo-Satelliten gestartet

Endlich! Der erfolgreiche Start der ersten beiden Galileo-Satelliten ist der Anfang einer neue Ära in der internationalen Raumfahrt. Das europäische Satellitennavigationssystem soll die Vormacht des GPS aus den USA brechen und hochpräzise arbeiten, aber erst, wenn alle 30 Satelliten im All sind.

Künstlerische Darstellung: So sieht es aus, wenn die Raketenoberstufe "Fregat" einen Galileo-Navigationssatelliten in der geostationären Erdumlaufbahn aussetzt. Irgendwann.
20.10.2011 08:34

GPS-Konkurrenz hebt später ab Galileo startet Freitag

Seit Jahren schwirrt das europäische Navigationssystem Galileo durch die Medien. Heute, um 12.34 Uhr, sollten die ersten Satelliten endlich auch ihren Weg in den Weltraum finden. Doch ihr Start ist kurzfristig abgesagt worden. Die Sojus-Rakete konnte nicht abheben. Nächster Versuch: Freitag, 12.30 Uhr.

kein Bild
10.05.2007 12:29

Drei Jahre hinter Zeitplan Teure Galileo-Rettung

Die Rettung des europäischen Satelliten-Navigationssystems Galileo wird einer Zeitung zufolge teurer als geplant. Aus dem Budget der Europäischen Union sollen zwei bis drei Milliarden Euro fließen.

  • 1
  • 1
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen