Apple mit Rekord-Woche Firmengewinne treiben US-Börsen anAuch wenn US-Präsident Trump weiter mit seiner Zoll-Politik für Unruhe bei Handelspartnern sorgt, treten die Sorgen an den US-Märkten in den Hintergrund. Zum Ende der Handelswoche treiben eine Reihe positiver Firmenbilanzen und die Erwartung von Zinssenkungen die Wall Street an.08.08.2025
Videos zeigen riesiges Feuer Russisches Öldepot in Sotschi steht in FlammenNun trifft es auch Sotschi. Die Ukrainer greifen mit Drohnen den bei Russen beliebten Kurort am Schwarzen Meer an - mit Folgen für ein Öldepot und den Flugverkehr in der Stadt. 03.08.2025
Krise schlägt zu Heizungsbauer rechnen mit schlechtestem Absatz seit 15 JahrenWie geht es weiter mit dem Heizungsgesetz? Welche Folgen hat der Emissionshandel künftig? Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie beklagt eine "grundsätzliche Verunsicherung" der Verbraucher und ist pessimistisch.26.07.2025
Sanktionen reichen nicht aus Wie Putins Schattenflotte die Ostsee unsicher machtDie russische Schattenflotte ist trotz diverser Sanktionspakete immer noch ein stabiler Anker der russischen Wirtschaft. In der Ostsee vergeht kaum ein Tag, ohne dass ein schrottreifer Tanker mit russischem Öl gesichtet wird. Gefährliche Zwischenfälle häufen sich.18.07.2025Von Kevin Schulte
Öl- und Finanzsektor betroffen EU verhängt 18. Sanktionspaket gegen RusslandNach dem Einlenken der Slowakei ist der Weg frei: Die EU einigt sich auf ein weiteres Paket mit Strafmaßnahmen gegen Russland. Dabei geht es auch um die Nord-Stream-Pipelines, den Ölpreisdeckel und weitere Ausfuhrbeschränkungen.18.07.2025
Mehr Druck auf Moskau gefordert Russischer Ex-Ministerpräsident: "Heute sehen wir den wahren Putin"Die Frage stellen sich manche: War Wladimir Putin einst demokratisch gesonnen oder blieb er stets der KGB-Agent mit zweifelhaften Methoden? Sein erster Ministerpräsident, Michail Kassjanow, hat darauf eine Antwort.13.07.2025
Hoffnung auf Entspannung Ölpreis gibt nach Waffenstillstand deutlich nachDie Ankündigung eines Waffenstillstands zwischen dem Iran und Israel drückt die Ölpreise auf den tiefsten Stand seit mehr als einer Woche. Experten zufolge ist die Gefahr eines Angebotsschocks zunächst gebannt.24.06.2025
Blockade der Straße von Hormus? Irans Drohung wäre ein Schuss ins eigene KnieMit der Kontrolle einer für den Ölexport aus dem Nahen Osten entscheidenden Meerenge hat der Iran ein starkes Druckmittel in der Hand. Allerdings nur auf den ersten Blick.23.06.2025Von Christina Lohner
Benzin und Diesel wieder teurer Echtzeitdaten enthüllen Sparpotenziale an der TankstelleIn Deutschland wächst die Angst vor einem neuen Benzinpreisschock. Eine Datenauswertung von ntv.de zeigt, wie sich die Preise an den Tankstellen entwickeln - und sie legen offen, wo sich sparen lässt. 20.06.2025Von Laura Stresing und Christoph Wolf
Anstieg auf 100 Dollar und mehr Experte fürchtet bei US-Kriegseintritt horrenden ÖlpreisAls globaler Öllieferant ist der Iran keine große Nummer. Doch für den Fall einer US-Beteiligung in dem Krieg zwischen Teheran und Jerusalem sehen Experten bei den Preisen für Energie eine gewaltige Eskalationsgefahr. Vor allem die Straße von Hormus ist dabei das Nadelöhr. 19.06.2025