Im Kreml knallen die Korken Israels Krieg im Iran ist Putins RettungDer Nahost-Krieg wird zum Rettungsanker für die marode russische Kriegswirtschaft: Israels Luftschläge treiben die Ölpreise - und damit Putins Einnahmen. Und liefern Donald Trump neue Gründe, den Preisdeckel und die Kreml-Kriegskasse weiter unangetastet zu lassen. 17.06.2025Von Hannes Vogel
Flucht in sichere Häfen Israels Angriff auf den Iran macht US-Börsen nervös Israel greift in der Nacht auf Freitag den Iran an, am Abend folgt der Gegenschlag. Nun fragen sich die Analysten, wie weit wird das noch gehen? Die Reaktion an den globalen Finanzmärkten: Aktien runter, Öl und Gold rauf. Auch die Wall Street folgt den internationalen Börsentrends.13.06.2025
Weitere Auswirkungen befürchtet Ölpreis steigt nach Israels Angriff auf den IranIn der Nacht attackiert Israel zahlreiche Ziele im Iran. Angaben aus Teheran zufolge werden keine Raffinerien im Land beschädigt. Der Ölpreis schnellt jedoch in die Höhe. Mit der Eskalation in Nahost drohen zudem noch weitere Folgen für den Ölhandel. 13.06.2025
EU braucht die USA Trump sitzt bei Sanktionen gegen Putin am längeren HebelMit ihrem Sanktionspaket will die EU die Schlinge um Moskaus Wirtschaft enger ziehen. Für wirksame Druckmittel ist sie aber auf den guten Willen des US-Präsidenten angewiesen. Trump könnte am Ende das ganze Paket platzen lassen - mithilfe eines Verbündeten im Rat in Brüssel.11.06.2025Von Lea Verstl
Moskaus Haushaltsdefizit wächst Putin plündert Rentenfonds der Russen für den KriegDas Loch in der russischen Haushaltskasse wird größer. Das liegt an den westlichen Sanktionen und dem sinkenden Ölpreis. Präsident Putin bedient sich am staatlichen Rentenfonds, um die Rüstungsausgaben zu finanzieren. Ein Zeichen dafür, unter welchem Druck Russlands Wirtschaft steht.01.06.2025Von Lea Verstl
Achtergruppe um Riad prescht vor Opec+ schraubt Öl-Produktion ab Juli noch weiter hochOpec+ kontrolliert rund 40 Prozent der globalen Ölproduktion. Eine Kerngruppe des Kartells um Saudi-Arabien und Russland gibt den Ton an und dreht die Ölhähne schrittweise auf.31.05.2025
"Keine Denkverbote" Welche Sanktionen gegen Russland noch möglich sindDie Ukraine fordert seit Langem weitere Sanktionen gegen Russland, auch Kanzler Merz drohte kürzlich mit diesen. Doch wie wirksam wären die Strafmaßnahmen überhaupt? Und welche kann der Westen noch beschließen?28.05.2025
Saudische Finanzprobleme Bei Aramco und in Riad türmen sich die Schulden aufSaudi-Arabien investiert Unsummen in die Diversifizierung der heimischen Wirtschaft. Trotzdem bleibt die Dominanz des Ölgeschäfts ungebrochen. Doch der niedrige Ölpreis testet die Finanzen des Königsreichs - und die Schulden wachsen rasant.18.05.2025Von Christian Herrmann
Kartell könnte "Markt fluten" Die Opec zieht in den Ölpreis-KriegDie Ölpreise sinken zuletzt bereits deutlich. Statt mit Förderkürzungen gegenzusteuern, wirft die Opec+, das Kartell führender Exportnationen, sogar noch mehr Rohöl auf den Weltmarkt. Eine wichtige Rolle im Kalkül des Kartells spielt die US-Ölbranche.05.05.2025Von Max Borowski
Abhängig vom Ölpreis Shell erwägt Übernahme von BPEin Zusammenschluss mit dem heimischen Rivalen BP würde Shell auf Augenhöhe mit den US-Ölgiganten Chevron und Exxon bringen. Laut Insidern spielen die Briten eine solche Übernahme bereits mit Beratern durch. Je nach Entwicklung des Ölpreises gibt es aber auch alternative Szenarien. 04.05.2025