Oldtimer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Oldtimer

Wer mit einem Morris Crowley Six unterwegs ist muss keine Angst haben nicht wahrgenommen zu werden.
02.06.2020 08:39

Morris Cowley Six Sportliche Reise in die 1930er Jahre

Wer denkt, Vorkriegsfahrzeuge seien langweilige Oldtimer für freudlose Gelegenheitstouren, liegt falsch. Das weiß, wer zum flotten Ausritt in einem Morris Cowley Six aus dem Jahr 1934 gesessen hat. Hier gibt's Spaß mit Körpereinsatz.

Die ersten Porsche 356 kamen noch aus Österreich - ab 1949 wurden sie in Deutschland gebaut.
31.05.2020 16:15

Der Sportler aus dem Käfer 70 Jahre Porsche 356

In den 1950er Jahren wagte das Leben wieder größere Sprünge. Das Auto wurde im Rahmen des Nachkriegs-Wirtschaftswunders zum Pulsbeschleuniger. Das Symbol für diese Entwicklung war nicht zuletzt die erste Kundenabholung eines Porsche 356 in Stuttgart-Zuffenhausen.

Der Alfa Romeo Montreal gehörte 1970 zu den Traumsportwagen vieler Autonarren.
19.05.2020 09:46

Ein Keil zum Verlieben Der Alfa Romeo Montreal wird 50

1967 wurde der Alfa Romeo Montreal zum Traumauto der Expo in Kanada. Dabei handelte es sich lediglich um eine Studie von Gandini. Es dauerte noch drei Jahre, bis der schnelle Montreal Realität wurde. Dann aber fuhr er auf Augenhöhe mit den Schnellsten seiner Zeit.

Der Mercedes Simplex war über acht Jahre ein Erfolgsmodell für das Unternehmen.
21.04.2020 15:00

120 Jahre Mercedes Die Lust auf puren Luxus

Auf das Automobil hatte niemand gewartet. Die ersten Motorwagen wurden nur von wenigen zukunftsgläubigen Käufern geordert. Schick wurde das Auto erst durch die Aura des Luxus. Hier machte Daimler den Anfang - mit Mercedes.

Dicht an dicht reihen sich die Kampfjets auf dem Gelände rund um das Château de Savigny-lès-Beaune.
21.04.2020 09:33

Sammler aus Leidenschaft Monsieur Pont und seine 110 Kampfjets

Das Château de Savigny-lès-Beaune ist der letzte Ort, an dem man Kampfflugzeuge erwartet, die einst mit Mach 2 über den Himmel jagten. Doch hier sammelt ein Winzer ausrangierte Jets. Mittlerweile hat er 110. Und noch viele ander fahrbare Untersätze mehr.  Von Fabian Hoberg

Der Seat 600 war für die meisten Spanier fast zwei Jahrzehnte lang das Symbol für Mobilität und Freiheit.
15.04.2020 15:58

70 Jahre Seat Der Aufstieg durch die Rebellion

Vor 70 Jahren als Fiat-Lizenzhersteller gegründet, war Seat nur ein Anhängsel der Italiener. Es ist dem zivilen Ungehorsam der kreativen Konstrukteure zu verdanken, dass die spanische Marke über die Jahrzehnte zu einem der größten europäischen Autobauer aufgestiegen ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen