Benachteiligung von Grok? Elon Musk verklagt Apple und OpenAIElon Musk ist verärgert, dass sein Chatbot Grok nicht die Download-Charts in Apples App Store anführt. Deshalb wirft er dem iPhone-Konzern und den ChatGPT-Erfindern unfairen Wettbewerb vor.26.08.2025
Behandlung von Apps Elon Musk erwägt Klage gegen AppleEs wäre nicht das erste Mal, dass Elon Musk versucht, mit Klagen andere Unternehmen zu einer besseren Behandlung zu zwingen. Aktuell ist ihm der App-Store von Apple ein Dorn im Auge. Der Tech-Milliardär will, dass seine Unternehmen prominenter präsentiert werden.12.08.2025
"Experte auf Doktor-Niveau" OpenAI bringt ChatGPT-5 raus - Basisversion ist kostenlos700 Millionen Menschen nutzen laut OpenAI regelmäßig ChatGPT. Mit der neuen Version sollen sie einen kompetenteren Begleiter an ihrer Seite haben als bisher, so Firmenchef Altman.08.08.2025
Milliarden-Poker um Experten Tech-Bros ködern KI-Genies mit astronomischen GehälternIm Silicon Valley tobt ein erbitterter Wettkampf um KI-Talente. Meta-Chef Zuckerberg bietet noch nie dagewesene Rekord-Gehälter, um Experten von Konkurrenten abzuwerben. Auch das deutsche KI-Startup Aleph Alpha bekommt die Auswirkungen der Gehaltsspirale zu spüren.17.07.2025Von Juliane Kipper
So groß wie Manhattan Zuckerberg will gigantische KI-Rechenzentren bauenIm Wettlauf bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nimmt Meta bereits große Summen in die Hand. Neue Rechenanlagen sollen nach dem Wunsch von Konzernchef Zuckerberg aber alle bisherigen Dimensionen sprengen. Der geplante Energieverbrauch hat es in sich. 15.07.2025
Hat es sich ausgegoogelt? Der Kampf der KI-Browser hat begonnenKI-Browser sind die Zukunft der Internet-Suche. Perplexity Comet ist seit heute eingeschränkt am Markt, OpenAI ist kurz davor und unterstützt weitere Konkurrenten. Auch Underdogs wie Brave oder Opera Neon suchen ihre KI-Chance. Dies könnte die Dominanz von Google Chrome gefährden, doch der Browser-König ist auf den Angriff vorbereitet.10.07.2025Von Klaus Wedekind
The Next Big Thing Sam Altman und Jony Ive planen KI-RevolutionEin neues KI-Gadget, das unser Leben verändert - das versprechen Sam Altman und Jony Ive. Was planen der OpenAI-Gründer und der legendäre Apple-Designer? Darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wortschaft einfach und schnell".26.06.2025
Milliardenauftrag für OpenAI Pentagon macht Deal mit Musks ErzfeindDas US-Verteidigungsministerium beauftragt OpenAI damit, KI-Prototypen für nationale Sicherheitsaufgaben zu entwickeln. Die Zusammenarbeit markiert nicht nur einen Strategiewechsel, sondern birgt auch Zündstoff im Konflikt mit Ex-Berater Elon Musk.17.06.2025
KI-Songs sorgen für Probleme "Die Musikindustrie kann noch weiter in den Keller gehen"Täglich landen Zehntausende KI-generierte Songs auf Streaming-Plattformen – oft basierend auf Werken menschlicher Künstler, die dafür nicht entlohnt werden. Musiker fordern mehr Transparenz und faire Bezahlung.13.06.2025
Startup von Jony Ive gekauft Mit Milliardendeal: OpenAI angelt sich Ex-Apple-IkoneAls Chefdesigner prägt Jony Ive jahrelang die Form und Oberfläche der Apple-Produkte. 2019 trennt er sich von dem Konzern und gründet sein eigenes Startup. Künftig arbeitet er für die ChatGPT-Schmiede OpenAI - das KI-Unternehmen lässt sich die Zusammenarbeit viel Geld kosten.21.05.2025