Immer noch in Design-Phase Sam Altman will nicht mehr auf seinen 2018 bestellten Tesla warten2017 hat Elon Musk erstmals den neuen Tesla Roadster vorgestellt, der das schnellste Serienfahrzeug jemals werden soll. Nur wird er bis heute nicht produziert. Musks Intimfeind Sam Altman zieht nun öffentlichkeitswirksam seine Bestellung zurück - lässt dem Tesla-Chef zufolge aber ein entscheidendes Detail weg. 04.11.2025
Milliardendeal geschlossen OpenAI zapft Rechenzentren von Amazon anAmazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund bereits viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu. Die Initiative ist Teil der Bemühungen des KI-Startups, sich von seinem Anteilseigner Microsoft unabhängiger zu machen.03.11.2025
Nvidia, Blackrock, OpenAI Trump soll einige Finanziers seines Ballsaals verheimlicht habenGoogle, Meta, Apple. Alle wollen sie das neue Bauprojekt von US-Präsident Trump finanzieren. Die Liste der Spender soll aber noch länger sein als bisher bekannt. Einige Geldgeber wollten offenbar lieber anonym bleiben.02.11.2025
Trägt Chatbot Mitschuld? KI-Firma zieht nach Teenager-Selbstmorden KonsequenzenIn den USA klagen mehrere Familien, weil sie den Chatbots von Character.AI eine Rolle beim Suizid ihrer Kinder zuschreiben. Die Entwicklerfirma Character Technologies reagiert nun auf die Vorwürfe.31.10.2025
Eine Billion Dollar angestrebt Open AI bereitet Mega-Börsengang vorOpenAI nähert sich einem der historisch größten Börsengänge. Insider erwarten eine Bewertung von einer Billion Dollar. Im kommenden Jahr dürfte der KI-Entwickler den formalen Prozess starten.30.10.2025
Her mit euren Daten! ChatGPT Atlas ist nicht nur für Google ein ProblemOpenAI bringt den Browser ChatGPT Atlas auf den Markt. Damit tritt das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Google, Perplexity und anderen Web-Unternehmen, die bereits Chatbot-Funktionen in ihre Surf- oder Such-Programme integriert haben. Für Nutzerinnen und Nutzer ist das bequem, aber KI-Browser haben auch Schattenseiten.22.10.2025Von Klaus Wedekind
Riesige Kapitalvernichtung droht Der KI-Hype wird zur InvestmentblaseDer Ausbau der KI-Infrastruktur trägt alle Merkmale einer neuen Dotcom-Bubble: Billionen-Investments, astronomische Risiken und wolkige Renditen. Denn niemand weiß, wie OpenAI, Meta & Co. jemals genug Geld mit ihren KI-Chatbots verdienen wollen.05.10.2025Von Hannes Vogel
Nach Suizid eines US-Teenagers OpenAI schützt Minderjährige mit neuen ChatGPT-FunktionenIn den USA verklagen Eltern OpenAI, weil sie ChatGPT für den Selbstmord ihres 16-jährigen Sohnes mitverantwortlich machen. Die Entwicklungsfirma stattet den Chatbot nun mit schützenden Einstellungen aus. Diese ermöglichen Erziehungsberechtigten auch mehr Kontrolle. 29.09.2025
Aktie klettert auf Rekordhoch Nvidia will mit 100 Milliarden Dollar bei OpenAI einsteigenDer ChatGPT-Entwickler OpenAI soll wachsen. "Am Anfang steht die Rechenleistung", sagt Chef Altman. Damit die entsprechende Power gegeben ist, beteiligt sich jetzt Nvidia an dem Unternehmen. Anleger sind erfreut.22.09.2025
Nach Klage von Eltern ChatGPT soll eine Kindersicherung bekommen ChatGPT gibt in Kalifornien einem 16-Jährigen Hinweise, wie er sich das Leben nehmen kann. Nachdem dieser seinen Plan in die Tat umsetzt, gehen die Eltern gegen OpenAI vor und fordern Schmerzensgeld und eine Regulierung des KI-Bots. Der Konzern kündigt Reformen an.02.09.2025