BGH prüft Paypal-Käuferschutz Wie sicher ist der Kunde?Der Bundesgerichtshof befasst sich erstmals mit dem Käuferschutz beim Online-Bezahldienst Paypal. Die höchsten deutschen Zivilrichter prüfen anhand von zwei Fällen, inwiefern der Käufer im Streitfall wirklich geschützt ist. Der Ausgang wird mit Spannung erwartet.22.11.2017
Umsatzplus und Gewinnwachstum Paypal überzeugt AnlegerWährend Ebay mit seinem Quartalsausweis enttäuscht, kann die Tochter Paypal mit ihren Zahlen punkten. Das Unternehmen, das mittlerweile einen Börsenwert von rund 80 Milliarden Dollar besitzt, ist weiter auf Wachstumskurs.19.10.2017
Vorsicht bei Paypal Abzocke bei Privatverkäufen verhindernPaypal will dafür sorgen, dass Käufer zuverlässig ihre Ware bekommen und Verkäufer ihr Geld. Für Käufer funktioniert das meistens auch gut. Doch wer als Privatverkäufer Fehler macht, kann böse übers Ohr gehauen werden. 09.08.2017
Alternative für Barzahlung Banken ermöglichen EchtzeitüberweisungEin neuer rechtlicher Rahmen in Europa ermöglicht ein neues Überweisungsverfahren, mit dem Geld innerhalb von Sekunden auf ein anderes Konto übertragen werden kann. Banken reagieren damit auch auf Online-Bezahldienste wie Paypal.09.08.2017
Gewinnplus geringer als erwartet Paypal punktet mit Kunden und UmsatzAuf mehr als 200 Millionen aktive Nutzerkonten kann Paypal mittlerweile bauen. Der Umsatz des Bezahldienstes wächst auch unerwartet deutlich im abgelaufenen Quartal. Etwas anders sieht das beim Gewinn aus.27.07.2017
Das Handy wird zum Bankschalter Paydirekt rollt an den StartIn Deutschland können Verbraucher bald zwischen mehr mobilen Bezahlsystemen wählen: Die Wettbewerbshüter machen den Weg frei für den Start von Paydirekt. Damit lassen sich Online-Käufe künftig direkt mit dem Smartphone abwickeln.12.04.2017
Täuschend echte Phishing-Mails Amazon-Kunden müssen höllisch aufpassenMit gefälschten E-Mails von Amazon und Paypal wollen Betrüger ihre Opfer dazu bringen, persönliche Daten preiszugeben. Phishing-Mails zu erkennen, wird immer schwieriger - umso wichtiger ist es daher, die wichtigsten Regeln zu beachten. 20.03.2017
Neue Bezahlmöglichkeit? PayPal bandelt mit Amazon anNach der Trennung von Ebay arbeitet PayPal am nächsten großen Coup: Beim Online-Händler Amazon soll man bald auch den amerikanischen Bezahldienst für Transaktionen nutzen können. Eine große Hürde gibt es aber noch zu nehmen.30.01.2017
Tech-Branche zu Gast Trump lädt das Silicon Valley einIm US-Wahlkampf unterstützt das Silicon Valley mehrheitlich Hillary Clinton. Jetzt müssen sich Apple, Google und die anderen Tech-Riesen mit Donald Trump als Präsidenten anfreunden. Bei einem Treffen in New York wollen sie "Brücken bauen".12.12.2016
"Uneffektiv" und "zynisch" Elon Musk, der umstrittene VisionärHinter zukunftsgewandten Unternehmen wie Tesla, SpaceX und Paypal steht ein Mann, der polarisiert: Elon Musk. Für manche ist er der größte Vordenker der Gegenwart, andere halten ihn lediglich für einen Blender.26.11.2016Von Lisa Schwesig