Kritik am Altersvorsorgedepot "Verbrauchern wird verkauft, was Provisionen bringt" Das neue Altersvorsorgedepot soll die private Altersvorsorge modernisieren. Doch Verbraucherschützer Niels Nauhauser kritisiert, dass das zentrale Problem ungelöst bleibt und warnt vor ungerechter Beratung. Viele Sparer könnten in die Falle dubioser Finanzinfluencer tappen.06.10.2024
Hoffnung für die Zusatz-Rente? So sieht Lindners Altersvorsorgedepot ausDie Riester-Rente verlockt kaum noch zur privaten Vorsorge. Wodurch die meisten Menschen im Alter ein Problem haben werden. Der Finanzminister möchte das ändern - und legt Pläne für eine neue staatlich geförderte Altersvorsorge vor. So soll sie aussehen.01.10.2024 Von Axel Witte
Allianz vs. Verbarucherzentrale BGH sieht keine Benachteiligung bei Übeschussbeteiligungen älterer Allianz-VerträgeDie Verbraucherzentrale Hamburg wirft der Allianz vor, ältere Verträge einer Rentenversicherung des Konzerns bei der Beteiligung an den Überschüssen zu benachteiligen. Der Streit geht über Jahre. Dem setzt der BGH nun ein Ende - im Sinne des Versicherers. 18.09.2024
Wege in den Ruhestand Der Biden-Effekt: Bin ich zu alt für meinen Job? Aufhören oder weitermachen? Woran man merkt, dass man zu alt für den Job ist - und welche Wege es in den Ruhestand gibt: Experten zeigen unterschiedliche Wege auf.08.09.2024
Frust bei der Altersvorsorge Warum Sie Ihre Riester-Rente nicht kündigen solltenDie gesetzliche Rente ist und bleibt eine Baustelle und wird für viele im Alter nicht reichen. Die Riester-Rente soll etwaige Lücken stopfen, hat sich aber in den meisten Fällen als unrentabel erwiesen. Das hat sich herumgesprochen, Millionen trennen sich von ihren Verträgen. Was meist keine gute Idee ist.06.09.2024 Von Axel Witte
Kündigung vermeiden Schadensfall: Versicherung informieren oder selbst zahlen? Kleiner Kratzer, großes Risiko? Wer bei Kleinstschäden die Versicherung einschaltet, könnte dafür mit höheren Beiträgen oder einer Kündigung bezahlen. Ein wohlüberlegter Einsatz spart Geld und Ärger.05.09.2024
Policendarlehen unter der Lupe Die Lebensversicherung beleihen: Ist das eine gute Idee? Geldsorgen können extrem belastend sein. Manch einer könnte dann auf die Idee kommen, eine bestehende Lebensversicherung zu beleihen. Worauf es dabei zu achten gilt.02.09.2024
Betriebliche Altersvorsorge Arbeitgeber muss bei Entgeltumwandlung nicht immer zuschusternFür die betriebliche Altersvorsorge gibt es finanzielle Anreize. Wer einen Vertrag abschließt, kann einen 15-prozentigen Zuschuss vom Chef einfordern. Wie sich die Sache bei Altverträgen verhält, wurde nun gerichtlich geklärt.21.08.2024
Sicherheit frisst Rendite Rentenversicherung: Was taugen hybride Modelle?Das klingt verlockend: Mit Rendite und trotzdem sicher fürs Alter vorsorgen. Eine fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantie verspricht genau das. Doch lohnt sich das wirklich?13.08.2024
Beratung, Preis, Leistung Versicherung abschließen: Wo mache ich den besten Deal?Im Handumdrehen abgeschlossen, im Notfall unbrauchbar: Für eine Versicherung sollte man sich nicht leichtfertig entscheiden. Experten zeigen, welcher Vertriebsweg sich wann am besten eignet.03.08.2024