Q-Cells

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Q-Cells

q-cells.jpg
16.07.2013 19:49

Millionenschwerer Insiderskandal? Q-Cells-Förderung wirft Fragen auf

Q-Cells meldet im April 2012 Insolvenz an und gehört mittlerweile einem südkoreanischen Mischkonzern. Mit der danach eingekehrten Ruhe könnte es nun vorbei sein: Einem Zeitungsbericht zufolge soll der Chef einer staatlichen Gesellschaft die frühere Vorzeigefirma gefördert haben - und sich selbst ebenfalls.

09.05.2013 08:50

EU-Kampfzölle gegen Billigheimer Solar-Krieg mit China droht

Q-Cells insolvent, Solarworld in Bedrängnis: Schuld soll der Preisdruck der chinesischen Konkurrenz sein. Der Vorwurf ist nicht unbegründet: Der Preis von Solarmodulen aus China sank zwischen 2009 und 2012 um fast 75 Prozent. Nun reagiert die EU-Kommission auf den immer lauter werdenden Protest der deutschen und europäischen Firmen. Damit ist Ärger vorprogrammiert.

18.04.2013 19:10

Solarworld und Aleo schocken Anleger Solarbranche sieht kein Licht

Die mit Milliarden geförderte deutsche Solarbranche erlebt derzeit infolge des erbitterten Preiskampfes mit den asiatischen Wettbewerbern einen beispiellosen Niedergang. Zahlreiche Unternehmen sind pleite, darunter auch der einstige Branchenführer Q-Cells. Nun wird auch die Luft für Solarworld dünner - und auch Aleo Solar hat Probleme.

Schicksalstag für Q-Cells.
29.08.2012 15:43

Schlacht um Q-Cells geschlagen Hanwha besiegt Isofoton

Die monatelange Zitterpartie um den Erhalt des Solarstandorts rund um Q-Cells in Bitterfeld-Wolfen ist beendet. 750 Menschen sollen dort weiter Arbeit finden. Die Gläubiger entscheiden, dass der südkoreanische Mischkonzern Hanwha Q-Cells übernehmen kann.

Schicksalstag für Q-Cells.
29.08.2012 08:39

Parallele Gespräche in Südkorea Entscheidung über Q-Cells

Die monatelange Zitterpartie um den Erhalt des Solarstandorts rund um Q-Cells in Bitterfeld-Wolfen ist noch nicht zu Ende. Heute sollen die Gläubiger entscheiden. Zeitgleich fliegt Sachsens-Anhalts Regierungschef Haseloff zu Gesprächen nach Südkorea.

27.08.2012 16:28

Spanier grätschen Hanwha dazwischen Kampf um Q-Cells entbrannt

Der Verkauf des insolventen Solarkonzerns Q-Cells entwickelt sich zu einem Übernahmepoker. Nachdem der südkoreanische Mischkonzern Hanwha ein Kaufangebot für Q-Cells abgegeben hatte, legt nun auch der spanische Solarkonzern Isofoton eine Offerte vor. Die Gläubiger entscheiden am Mittwoch darüber, wer den Zuschlag erhält. Hier kommt der Autor hin

Vom Pleitier zur umworbenen Braut.
27.08.2012 16:28

Spanier grätschen Hanwha dazwischen Kampf um Q-Cells entbrannt

Der Verkauf des insolventen Solarkonzerns Q-Cells entwickelt sich zu einem Übernahmepoker. Nachdem der südkoreanische Mischkonzern Hanwha ein Kaufangebot für Q-Cells abgegeben hatte, legt nun auch der spanische Solarkonzern Isofoton eine Offerte vor. Die Gläubiger entscheiden am Mittwoch darüber, wer den Zuschlag erhält.

Vom Pleitier zur umworbenen Braut.
27.08.2012 13:38

Spanier grätschen Hanwha dazwischen Bieterkampf um Q-Cells

Der Verkauf des insolventen Solarkonzerns Q-Cells entwickelt sich zu einem Übernahmekampf. Nachdem am Sonntag der südkoreanische Mischkonzern Hanwha ein Kaufangebot für Q-Cells abgegeben hatte, legt nun auch der spanische Solarkonzern Isofoton eine Offerte vor.

27.08.2012 13:38

Spanier grätschen Hanwha dazwischen Bieterkampf um Q-Cells

Der Verkauf des insolventen Solarkonzerns Q-Cells entwickelt sich zu einem Übernahmekampf. Nachdem am Sonntag der südkoreanische Mischkonzern Hanwha ein Kaufangebot für Q-Cells abgegeben hatte, legt nun auch der spanische Solarkonzern Isofoton eine Offerte vor. Hier kommt der Autor hin

Q-Cells war Deutschlands größter Solarhersteller, bevor das Unternehmen im April Insolvenz anmeldete.
26.08.2012 23:50

Hanwha-Konzern greift zu Südkoreaner kaufen Q-Cells

Die Solarindustrie in Sachsen-Anhalt hat eine Zukunft. Davon zeigt sich zumindest Ministerpräsident Haseloff überzeugt. Grund für die Hoffnung: Der südkoreanische Konzern Hanwha kauft den insolventen Solarhersteller Q-Cells, der bisher Hunderten Menschen in dem Bundesland einen Arbeitsplatz bot. Hier kommt der Autor hin

Sovello steht nun zum Verkauf. Doch Investoren sind rar gesät.
21.08.2012 06:21

Weitere Solarfirma im Dunkeln Sovello stellt Produktion ein

Das nächste Solarunternehmen steht am Abgrund. Nach wochenlanger Unsicherheit erfahren die Beschäftigten von Sovello, dass sie sich einen neuen Job suchen sollten. Das insolvente Unternehmen, das einst aus Teilen von Q-Cells hervorging, hatte noch versucht, mit einer Transfergesellschaft neu durchzustarten. Hier kommt der Autor hin

13.08.2012 22:35

Neue Hoffnung in der Solarbranche Hanwha bietet für Q-Cells

Seit Tagen kursieren die Gerüchte, jetzt liegt erstmals eine Bestätigung vor: Ein Großkonzern aus Südkorea will den deutschen Solarkonzern Q-Cells übernehmen. Der Einstieg könnte zahlreiche Arbeitsplätze retten - oder den Entwicklungsvorsprung am Standort Deutschland gefährden. Hier kommt der Autor hin

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen