"Mitgefühl ausweiten" auf Gaza Erdogans Frau schreibt emotionalen Brief an Melania TrumpMitte August schreibt Melania Trump einen "Friedensbrief" an den russischen Präsidenten Putin. Darin zeigt sie sich vor allem um die Kinder in der Ukraine besorgt. Aus der Türkei bekommt sie nun selbst einen Brief: "Als Mutter, als Frau, als menschliches Wesen" wird ihr eine Bitte vorgetragen.24.08.2025
Opposition in Istanbul Türkische Behörde verhaftet über 40 Menschen bei Razzia In der Türkei kommt es immer wieder zu Festnahmen gegen Oppositionelle. Besonders die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu löste landesweite Proteste aus. Jetzt trifft es dutzende Leute aus seinem Umfeld.15.08.2025
Expertin im Interview Wie Migration zur Waffe wirdEin umstrittener Begriff macht die Runde: Migration als Waffe. Gemeint ist in der Regel, was an der polnisch-belarussischen Grenze passiert: strategisch erzeugte Migration. "Dieses Instrument wird mindestens seit den Zeiten des zweiten assyrischen Großreichs genutzt", sagt die US-Politologin Kelly M. Greenhill, die den Begriff geprägt hat.09.08.2025
Bülent Mumay im Interview "Erdogan hat die letzte demokratische Hoffnung vernichtet"Mit der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoğlu habe der türkische Präsident Erdoğan "die letzte demokratische Hoffnung vernichtet", sagt der türkische Journalist Bülent Mumay. Hoffnung macht ihm ein Blick auf die Strategie der CHP.26.07.2025
"Vision einer Zweistaatenlösung" Erdogan: Welt soll Teilung Zyperns als "Realität" akzeptierenVor 51 Jahren startet die türkische Armee auf Zypern ihre Operation Atilla und erobert zwischenzeitlich ein Drittel der Mittelmeerinsel. 40 Prozent der Menschen werden vertrieben. Bis heute ist Zypern zweigeteilt. Wenn es nach Erdogan geht, soll das so bleiben.20.07.2025
Frieden und Verrat Zwei Deals für ErdoğanWährend sich in der Türkei ein kurdischer Frühling andeutet, droht den Kurden im Nachbarland Syrien der Autonomieverlust. Beides nutzt Präsident Erdoğan. In beiden Ländern wird die Minderheit für innenpolitische Zwecke instrumentalisiert - und im Zweifel fallengelassen.19.07.2025Von Ciğdem Akyol
Wacklige Waffenruhe in Suweida Kämpfe in Syrien treiben 80.000 Menschen in die FluchtNach dem Fall des Assad-Regimes hoffen viele Syrer auf ein Ende von Flucht und Vertreibung. Der nun ausgebrochene Konflikt zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen bringt erneut viel Leid über die Zivilbevölkerung. Einige Hundert Menschen sterben - Zehntausende müssen fliehen. 18.07.2025
Trotzdem kein Gefängnis? Erdogan-Widersacher Imamoglu zu Haftstrafe verurteiltDer abgesetzte Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu wird wegen angeblicher Beleidigung und Bedrohung zu einer Haftstrafe verurteilt, muss diese aber wohl nicht absitzen. Ursprünglich hatten ihm viele Jahre Gefängnis gedroht. Doch es gibt auch noch weitere Vorwürfe gegen den Oppositionellen. 16.07.2025
Erdoğan von außen unangreifbar In der Türkei geht es den Sozialdemokraten an den KragenDie Verhaftungswelle in der Türkei hält an - vor allem die oppositionelle CHP steht unter Druck. Hat dies einst für Schlagzeilen und internationalen Aufschrei gesorgt, werden die Repressalien heute kaum noch wahrgenommen. Das hat vor allem mit Erdoğans Außenpolitik zu tun.11.07.2025Von Ciğdem Akyol
Wegen Beleidigung Erdogans Türkische Justiz nimmt Oppositionschef Özel ins VisierDer Druck auf die türkische Opposition wächst weiter: Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu gerät sein Parteifreund Özel ins Fadenkreuz der Staatsanwaltschaft. Weil der CHP-Chef angeblich Präsident Erdogan beleidigt haben soll, droht ihm der Entzug seiner Immunität. 07.07.2025