Heirat, Scheidung, Adoption Reform des Namensrechts: Was jetzt an Änderungen möglich istDas neue Namensrecht bringt vor allem Familien mehr Flexibilität bei der Namenswahl. Aber nicht nur bei Heirat, Scheidung oder Adoption gelten jetzt neue Regeln.15.05.2025
Gericht schafft Klarheit Testament zerrissen? Dann ist es wirksam widerrufenWer sein eigenes Testament zerreißt, macht es damit rechtsgültig unwirksam. Daran ändert sich auch nichts, wenn das zerstörte Schriftstück weiterhin fein säuberlich aufbewahrt wird.14.05.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf man auch halbe Urlaubstage nehmen?Handwerker-, Arzt- oder Behördentermin - manchmal reicht es, wenn man bei der Arbeit einen halben Tag Urlaub nehmen kann, um seine Erledigungen zu schaffen. Doch geht das überhaupt?13.05.2025
Wichtige Vorsorge treffen Verträge, Vollmachten, Verantwortung: Was tun bei Demenz?Wer darf was, wenn das Gedächtnis nachlässt? Darüber sollten Angehörige Bescheid wissen, wenn ein Mensch an Demenz erkrankt. Rechtzeitiges Handeln kann viel Ärger ersparen. Das raten Experten.12.05.2025
Urteil aus dem Arbeitsrecht Änderungskündigung: Ist Homeoffice eine Option?Wechselt der Arbeitgeber den Standort, stellt sich die Frage: Muss ich mit? So mancher würde lieber am bisherigen Ort bleiben. Homeoffice wäre da perfekt - muss aber nicht angeboten werden.12.05.2025
Gemeinschaftliche Verfügungen "Ich" oder "wir"?: Wann ein Testament ganz eröffnet wirdOb jemand ein Testament errichtet hat und was darin steht, geht bis zu dessen Tod grundsätzlich außer den Testierenden selbst niemanden etwas an. Von dieser Geheimhaltungsregel gibt es aber Ausnahmen.12.05.2025
Phänomen Quiet Hiring Türöffner oder Überlastungsfalle? Wann sich Mehrarbeit lohntTeammitglieder scheiden aus, aber niemand Neues wird eingestellt: Wer macht jetzt die Arbeit? Zusatzaufgaben können ein Sprungbrett sein oder zur Stressfalle werden. Wie man klug handelt.12.05.2025
Urteil aus dem Verkehrsrecht Bus fährt Betrunkenem über Füße: Streit um SchmerzensgeldNach einer Feier am frühen Morgen: Ein Bus fährt einen am Straßenrand sitzenden Betrunkenen an. Der Fahrer will nichts bemerkt haben, der Geschädigte klagt. Wem gibt das Gericht die Schuld?09.05.2025
Schutz vor hohen Kosten Das sind die besten RechtsschutzversicherungenGut, wenn eine Rechtsschutzversicherung dafür sorgt, dass die eigenen Rechte kostengünstig durchgesetzt werden. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat für ntv die besten Policen für Familien und Singles ermittelt.06.05.2025
"Zunächst" freiwillig Kriegsdienstverweigerung: Antrag jetzt vorsorglich stellen?Sie wollen im Kriegsfall nicht zur Waffe greifen, obwohl Sie körperlich dazu in der Lage wären? Dann können Sie sich auf Antrag einer möglichen Pflicht entziehen. Das geht auch vorsorglich.05.05.2025