Unzumutbare Belästigung Mobilfunkanbieter dürfen nach Kündigung nicht tricksenGekündigt ist gekündigt. Sollte man meinen. Ist auch so. Trotzdem versuchen Firmen, verflossene Kunden zu verunsichern und zum Bleiben zu bewegen. Auch mit unlauteren Mitteln, wie dieses Urteil zeigt.06.12.2024
Bundesarbeitsgericht urteilt Teilzeitbeschäftigte werden bei Überstundenvergütung diskriminiertMillionen Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Teilzeit - vor allem Frauen. Bisher werden sie bei Überstundenzuschlägen oft schlechter behandelt als Vollzeitbeschäftigte. Das muss sich jetzt ändern.05.12.2024
Wenn Geld für das Heim fehlt BGH: Wer 133.000 Euro im Jahr verdient, muss für seine Eltern zahlenEin Platz im Pflegeheim ist teuer. Aber wer muss zahlen, wenn Rente und Pflegeversicherung der Hilfsbedürftigen nicht ausreichen? Der BGH hat sich angeschaut, wann Kinder für ihre Eltern zahlen müssen und die Auslegung eines Oberlandesgerichts revidiert.04.12.2024
Elektronischer Personalausweis Smarter Perso: Wie Sie sich online ausweisenDie Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweises wird populärer. Ist sie einmal aktiviert, läuft alles recht einfach und unkompliziert. Doch der Weg dorthin kann einem einige Fragen aufgeben.03.12.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Glühweinzeit: Darf ich in der Mittagspause Alkohol trinken?Die Weihnachtsmarkt-Zeit ist in vollem Gange. Da ist der Glühwein in der Mittagspause eine willkommene Abwechslung zum üblichen Lunch-Programm. Oder droht dann Ärger mit dem Arbeitgeber?02.12.2024
Schlau argumentieren So überzeugen Sie Ihre Führungskraft von mehr UrlaubstagenSie möchten im nächsten Jahr am liebsten spontan verreisen, doch Ihr Arbeitgeber will es schon bald ganz genau wissen: Wann soll Ihr Urlaub im kommenden Jahr sein? Wann Sie sich festlegen müssen.02.12.2024
Vaterschaft anzweifeln Was, wenn das Kind nicht meins ist? Rat für "Scheinväter" Der Verdacht, nicht der leibliche Vater des Kindes zu sein, kann schwer wiegen. Soll man die Vaterschaft anfechten? Was ist mit Unterhaltszahlungen? Das ist zu beachten.01.12.2024
Frage aus dem Verkehrsrecht Motorrad überholt Linksabbieger - wer hat Schuld am Crash?Ein Unfall beim Linksabbiegen sorgt im Nachgang für Streit. Die Kernfrage: Wann ist Überholen erlaubt? Das Oberlandesgericht in Schleswig gab eine klare Antwort.29.11.2024
Klimaschutz vor Denkmalschutz Solaranlage nicht voreilig installieren lassenStrom oder Warmwasser mit Sonnenenergie erzeugen - gut für Geldbeutel und Umwelt. Denkmalschutz muss kein Hindernis sein, zeigt ein Urteil. Weil es Ausnahmen gibt, lohnt vor der Montage: Nachfragen.28.11.2024
20-20-20-Regel Bildschirmarbeit: Wie sie die Augen stresst und was hilftTrockene Augen und Kopfschmerzen: Kennen Sie diese Beschwerden nach stundenlanger Arbeit am Rechner? Fachleute sprechen vom Computer Vision Syndrom. Was Sie dagegen tun können.28.11.2024