Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

Trümmer in Banda Aceh, Sumatra: Bei der Tsunami-Katastrophe von Weihnachten 2004 kamen hunderttausende Menschen ums Leben.
05.11.2014 10:21

Doch keine Wellenbrecher Kleine Inseln verstärken Tsunamis sogar

Bisher wurde angenommen, dass kleine Inseln wie Wellenbrecher wirken und so die Küstenbewohner schützen. Anhand von hunderten Computersimulationen finden Forscher nun aber das Gegenteil heraus: Sie verstärken die Energie von Tsunamis um "bis zu 70 Prozent".

Ein vertrautes Bild: Spatzen, die einem im Café Gesellschaft leisten. Doch vor 30 Jahren gab es viel, viel mehr von ihnen.
03.11.2014 09:02

Innerhalb von 30 Jahren Europa verliert 421 Millionen Vögel

Spatzen, Stare, Lerchen und Rebhühner sind betroffen: Die Bestände schrumpfen dramatisch - so das Ergebnis einer Studie. Der Co-Autor spricht von einer "Warnung für ganz Europa". Und er verrät, was zu tun ist, um das Vogelsterben aufzuhalten.

Beutetiere dezimieren, Zäune errichten: Es ist der Mensch, der den Geparden das Leben schwer macht.
03.10.2014 11:11

Raubkatzen und ihre Beute Suchen ist anstrengender als Jagen

Geparden und Pumas sind geschickte Jäger. Doch manchmal jagen ihnen Hyänen die Beute ab. Forscher haben jetzt untersucht, wie viel Energie die Raubkatzen aufwenden müssen, um satt zu werden - und kamen zu überraschenden Ergebnissen.

3j1s3012.jpg7178806734828826845.jpg
10.06.2014 18:38

Bologna-Reform gescheitert? Studenten trauen Bachelor nicht

Mit Bologna sollte der Bachelor als berufsqualifizierender Abschluss kommen. Das war der Plan - die Realität sieht jedoch anders aus. Wie eine neue Studie zeigt, meint die große Mehrheit der Studenten einen Master dranhängen zu müssen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen