Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

10.03.2015 16:34

Mehr Selbstkontrolle beim Einkauf Die Lebensmittelampel wirkt

Die Einführung der Lebensmittelkennzeichnung in Ampelform ist umstritten. Sie soll, so ihre Befürworter, ein leicht verständliches Hilfsmittel für Verbraucher sein und Kaufentscheidungen beeinflussen. Ob das funktioniert, finden Forscher nun heraus.

13884367.jpg
17.02.2015 10:43

Rätsel der Evolution Pinguine schmecken nur sauer und salzig

Morgens, mittags, abends Fisch - angesichts des einseitigen Ernährungsplans von Pinguinen mag es kaum verwundern: Pinguine können nur zwei von fünf Geschmacksrichtungen wahrnehmen. Doch das Fehlen der kulinarischen Fähigkeiten wirft Rätsel auf.

Berlin bei Nacht: In Europas Hauptstädten strahlen oft das Zentrum oder Sportstadien das meiste Licht ab. In den Megastädten anderer Kontinente sind Flug- und Seehäfen häufig besonders lichtstark.
12.02.2015 12:19

Lichtverschmutzung nimmt zu Die Nacht wird immer mehr zum Tag

Die Zeiten, in denen man nachts nicht die Hand vor Augen sieht, sind fast vorbei. Tiefschwarze Nächte sind eine Seltenheit. Wie stark das Lichtermeer in den Städten weltweit die Nacht erhellt, zeigt eine Studie. Sie verrät auch, welcher Ort am stärksten leuchtet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen