Donald Trump möchte Tiktok in den USA verbieten. Für seine Pläne bekommt er nur massiven Gegenwind aus der Community der Plattform. Das Video einer Nutzerin wurde bereits über eine Million Mal angesehen. Auch mehrere Stars der Szene begehren gegen den Präsidenten auf.
Der Waffen-Boom in den USA scheint ungebrochen. Das macht sich auch an der Wall Street bemerkbar. Zum Wochenstart legen die Papiere namhafter Hersteller wie Smith & Wesson kräftig zu. Auch Microsoft steht bei den Anlegern Hoch im Kurs.
Microsoft will die weltweit erfolgreiche App Tiktok übernehmen, die Gespräche mit der chinesischen Mutterfirma laufen bereits. Der Softwarekonzern nennt erste Voraussetzungen für einen Kauf. Insidern zufolge stellt auch US-Präsident Trump eine Bedingung auf.
Der chinesische Internetkonzern Bytedance steht unter Druck: Er muss seine erfolgreiche Videoplattform Tiktok wohl verkaufen, weil die US-Regierung mit einem Verbot droht. Lautester Interessent ist Microsoft, auch wenn der US-Präsident davon nicht begeistert ist.
Was passiert mit Tiktok in den USA? Präsident Trump will die chinesische App verbieten - und nicht nur weil, deren Nutzer ihm bei einem Wahlkampfauftritt einen Streich gespielt haben. Es geht um mehr, wie nun auch Außenminister Pompeo ankündigt.
Die Videoplattform Tiktok ist auch in den USA bei Jugendlichen sehr beliebt. US-Behörden vermuten allerdings, dass China über das soziale Netzwerk Daten von US-Bürgern abgreift. Trump will das nicht dulden und kündigt an, Tiktok zu verbieten.